Am Puls von Microsoft

Microsoft Teams: Bessere Geräuschunterdrückung für Headsets und einfache Kanal-Erstellung

Microsoft Teams: Bessere Geräuschunterdrückung für Headsets und einfache Kanal-Erstellung

Nutzer von Microsoft Teams dürfen sich auf einige Neuerungen freuen. Das Erstellen neuer Kanäle geht künftig einfacher von der Hand. Zudem verbessert Microsoft die Geräuschunterdrückung und die Unterstützung von Geräten mit einem eigenen „Teams-Button“. Last but not least gibt es Verbesserungen für das gemeinsame Präsentieren in Meetings.

Verbesserte Geräuschunterdrückung für Headsets

Microsoft Teams verfügt über eine integrierte Geräuschunterdrückung. Diese filtert Gespräche, Verkehrslärm, die Kaffeemaschine oder andere unerwünschte Nebengeräusche zuverlässig aus. Noch zuverlässiger arbeitet diese Funktion ab sofort, wenn man ein Headset trägt. In diesem Fall unterdrückt die Filterung alle Geräusche, die sich weiter vom Mikrofon entfernt befinden als der Mund. Laut Microsoft 365 Admincenter ist die optimierte Geräuschunterdrückung bereits verfügbar.

Teams-Button

Eine weitere nützliche Neuerung betrifft den dedizierten Teams-Button, den entsprechend zertifizierte Geräte besitzen. Sofern man mehrere dieser Geräte mit seinem Computer verbunden hat, kann man den Teams-Button jederzeit an jedem Gerät verwenden. Bislang musste man in den Teams-Einstellungen ein primäres Gerät auswählen. Ab Mai soll diese Funktion zur Verfügung stehen.

Vereinfachtes Erstellen von Kanälen

Kanäle lassen sich in Microsoft Teams künftig über den Punkt „Neue Elemente“ im Menü oberhalb der Chat-Leiste anlegen. Das Menü wird um einen entsprechenden Eintrag „Neuer Kanal“ ergänzt, nachfolgend im Screenshot zu sehen:

Anlegen eines neuen Kanals in Microsoft Teams über das Menü "Neue Elemente"

Beim Anklicken dieses Eintrags erscheint ein Auswahlfenster, in dem man das Team auswählen sowie einen Namen und eine Beschreibung für den neuen Kanal eingeben kann. Welche Teams dabei zur Auswahl stehen, ist selbstverständlich davon abhängig, ob man die entsprechende Berechtigung zum Anlegen von Kanälen besitzt.

Anlegen eines neuen Kanals in Microsoft Teams - Eingabe der Details

Laut Microsoft 365 Roadmap soll diese Neuerung im Mai bei den Kunden angekommen, in den Vorabversionen hat der Rollout schon jetzt begonnen.

Kontrolle über Präsentations-Steuerung teilen

Voraussichtlich ab Mai gestaltet sich das gemeinsame Präsentieren in Meetings einfacher. Wer eine PowerPoint-Präsentation in einem Teams-Meeting teilt, kann anderen Teilnehmern die Kontrolle über die Steuerung der Präsentation erlauben. Auf diese Weise kann man unter anderem wechselseitig präsentieren oder eine andere Person die Präsentation steuern lassen, während man sich ganz auf den eigenen Vortrag konzentrieren kann.

Kontrolle über das Vor- und Zurückblättern in PowerPoint-Präsentationen in Microsoft Teams Meetings

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige