Microsoft Teams erhält Funktion zum Zusammenschalten von Anrufen

Aus mehreren einzelnen Anrufen eine Konferenz zu machen, wird in Microsoft Teams in naher Zukunft einfacher. Die Funktion “Merge Calls”, mit der sich mehrere Gespräche zu einem einzigen vereinen lassen, ist so gut wie fertig und wird in Kürze ausgerollt.
Die Funktion wird in den Desktop-Client von Teams integriert. Parkt man einen Anruf, weil parallel ein weiterer eingeht oder gestartet wird, kann man diesen zweiten Anruf über die Menüleiste zu dem geparkten hinzufügen und so eine Dreierkonferenz einleiten. Nichts, was man mit jeder Telefonanlage nicht schon seit Jahrzehnten könnte, aber in Teams hat es eben noch gefehlt. Es werden sowohl IP- als auch Festnetzanrufe unterstützt.
Etwa Mitte August wird der Rollout starten und bis Ende August soll er für alle Nutzer abgeschlossen sein.
Themen:
- Microsoft 365
- Microsoft Teams
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!