Am Puls von Microsoft

Microsoft Teams für Lehrer und Schüler – fünfteilige Video-Einführung

Microsoft Teams für Lehrer und Schüler - fünfteilige Video-Einführung

Im Angesicht der Coronakrise erleben wir derzeit in vielen Bereichen eine Art “Zwangsdigitalisierung”. Auch wenn der Anlass alles andere als erfreulich ist, so möchte man doch hoffen, dass Vieles, was jetzt aus der Not geboren wird, nicht direkt wieder in der Schublade landet, wenn die Pandemie (hoffentlich bald) zu Ende ist.

Microsoft Teams gehört zu den Tools, die im Augenblick besonders hohen Zulauf erleben. Aber wo fängt man an und wie arbeitet man sich ein, noch dazu in möglichst kurzer Zeit? Torben Blankertz hat sich dem Thema “Teams für Lehrer und Schüler” angenommen und eine fünfteilige Video-Serie produziert, in der die wichtigsten Fragen abgehandelt werden, damit neue Nutzer möglichst schnell “Laufen lernen”.

Auch wer nicht zur primären Zielgruppe dieser Anleitungen gehört und gerade dabei ist, sich in Teams einzuarbeiten, wird sicherlich den einen oder anderen hilfreichen Tipp mitnehmen können.

Los geht’s – Torben freut sich auch jederzeit über euren Besuch auf seinem Blog.

  • Teil 1: Microsoft Teams – Testtenat für Lehrer anlegen
  • Teil 2: Test-Tenant für Lehrer konfigurieren
  • Teil 3: Microsoft Teams auf den Client installieren Lehrkräfte/Schüler
  • Teil 4: Arbeiten mit Microsoft Teams als Lehrkraft
  • Teil 5: Anleitung Microsoft Teams für Schüler

Link zum Video

Link zum Video

Link zum Video

Link zum Video

Link zum Video

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige