Am Puls von Microsoft

Microsoft Teams: Power Automate ersetzt die Konnektoren im Menü

Microsoft Teams: Power Automate ersetzt die Konnektoren im Menü

In Microsoft Teams wird in Kürze eine Änderung umgesetzt, die für Verwirrung sorgen könnte: Der Eintrag “Connectors” im Channel-Menü verschwindet und wird durch die auf Power Automate basierenden “Workflows” ersetzt. Beide Funktionen bleiben allerdings parallel nutzbar.

Die Connectors, die über das Kontextmenü eines Kanals in Microsoft Teams aufgerufen werden, erlauben die Anbindung an diverse Dienste und den Import von Daten. Es gibt Konnektoren für viele Microsoft-Dienste, vor allem aber auch für zahllose externe Dienste, die auf diesem Weg in Teams eingebunden werden können. Power Automate ist das Standardwerkzeug für die Automatisierung von Abläufen innerhalb des Microsoft 365 Ökosystems, es übertrifft die Möglichkeiten der Konnektoren um ein Vielfaches.

Es ist also naheliegend, dass Microsoft den Menüeintrag “Connectors” durch “Workflows” ersetzt. Die Ankündigung im Microsoft 365 Admincenter erfolgt sehr kurzfristig, der Rollout startet bereits in den kommenden Tagen und soll bis Ende September abgeschlossen sein.

Nutzer von Teams könnten durch das plötzliche “Verschwinden” der Connectors allerdings irritiert sein. Diese werden jedoch nicht komplett entfernt, sondern wandern in die Einstellungen für die Kanalverwaltung. Es geht also keine Funktionalität verloren, auch wenn das auf den ersten Blick so aussehen mag.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige