Microsoft Teams: Privatkunden-Version erlaubt jetzt Austritt aus Geschäfts- und Schul-Instanzen

Nutzer der kostenlosen Privatkundenversion von Teams können jetzt endlich verwaiste Konten aus der Übersicht entfernen, die von früheren Gast-Mitgliedschaften in der kommerziellen Version stammen. Das war bislang nicht möglich.
Verwalter von Teams in Firmen oder Bildungseinrichtungen können externe Konten als Gäste hinzufügen, das funktioniert auch mit privaten Microsoft-Konten. Deren Nutzer hatten allerdings das Problem, dass sie nach dem Beitritt den entsprechenden Eintrag in der Liste der verfügbaren Teams nicht wieder loswurden. Die aktuelle Version von Teams (free), schafft hier endlich Abhilfe.
In den Einstellungen taucht unter „Konten und Organisationen“ neben der Option zum Ein- und Ausblenden einer Mitgliedschaft ein kleiner Button auf, der auf eine Webseite verweist.
Klickt man diesen an, wird man zur entsprechenden Seite geleitet, auf der man mit einem Klick auf „Verlassen“ den Austritt bestätigen kann:
Nach einem Neustart sollte der Eintrag in Teams verschwunden sein. So wirklich zuverlässig funktioniert das aber offenbar bislang nicht, ich hatte mehrfach mit Fehlermeldungen zu kämpfen. Eventuell ist die Lösung auch noch nicht vollständig implementiert.
Thema:
- Microsoft Teams
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!