Microsoft To-Do: Multi-Account-Unterstützung in den Startlöchern

In Microsofts Aufgabenplanung To-Do schließt sich demnächst eine wichtige Feature-Lücke – für mich persönlich sogar die wichtigste überhaupt, denn mit dem generellen Funktionsumfang bin ich inzwischen vollauf zufrieden (auch wenn ich natürlich weiß, dass im Vergleich zu Wunderlist noch ein paar Dinge fehlen).
Ich habe ein privates Microsoft-Konto, gleichzeitig aber auch noch einen Office 365 Business-Account. Bisher konnte ich nur eines dieser Konten mit To-Do verwenden, was mich schmerzhaft eingeschränkt hat, da ich z.B. in Outlook beiden Konten Aufgaben zuweise.
Bald geht das auch mit To-Do, denn die Multi-Account-Unterstützung befindet sich in Vorbereitung, in der aktuellen Android-Beta ist sie sogar schon angekommen:
Es wird nicht lange dauern, ehe die Funktion auch in den Apps für Windows 10 und iOS auftauchen wird – zunächst in der Beta, dann in der produktiven Version.
Natürlich kann man nicht nur private und geschäftliche Accounts mischen, sondern auch mehrere Konten des gleichen Typs einbinden.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!