Microsoft treibt Ablösung der Windows 10 Version 1903 voran

Die Windows 10 Version 1903 ist aktuell noch weit verbreitet, laut der (inoffiziellen) Statistik von AdDuplex laufen derzeit noch über 20 Prozent aller Windows 10 PCs damit, also mehr als jeder fünfte PC.
Ich hatte mich schon seit Monaten darüber gewundert, dass Microsoft nicht ein wenig stärker auf die Tube drückt, was die Aktualisierung dieser Systeme angeht. Am 8. Dezember, also in rund einem Monat, werden nämlich letztmalig Sicherheitsupdates für die Version 1903 veröffentlicht, dann endet offiziell der Support. Nach diesem Datum sind PCs, die noch mit dieser Version arbeiten, also zumindest theoretisch gefährdet, sobald neue Sicherheitslücken entdeckt werden.
Anscheinend passiert es nun endlich. Im Windows Message Center weist Microsoft auf das bevorstehende Supportende hin, das neben der Client-Version selbstverständlich auch für Windows 10 Server gilt. In den kommenden Wochen werden diese Systeme per automatischem Update aktualisiert.
Allerdings werden die von diesem automatischen Update erfassten Systeme nicht auf Version 2004 oder 20H2 gebracht, was auf den ersten Blick vielleicht naheliegend wäre, sondern auf die Version 1909. Der Grund dafür ist simpel: Die Version 1909 wird durch ein so genanntes „Enablement Package“ installiert, also ein einfaches Wartungsupdate. Das ist in wenigen Minuten erledigt, hat also keine nennenswerte Arbeitsunterbrechung zur Folge.
Thema:
- Windows 10
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!