Am Puls von Microsoft

Microsoft veröffentlicht neue React Native Gallery im Microsoft Store

Microsoft veröffentlicht neue React Native Gallery im Microsoft Store

Für Entwickler, die sich für die verschiedenen Möglichkeiten zur Entwicklung von Windows 10-Apps interessieren, bietet Microsoft schon seit langer Zeit verschiedene Sample-Apps im Microsoft Store an, um einen Überblick über die einzelnen Features zu bekommen. Eine der bekannteren Apps ist sicherlich die Windows Community Toolkit Sample App, aber auch andere wie die XAML Controls Gallery sind schon lange im Microsoft Store erhältlich.

Am vergangenen Freitag hat Microsoft nun mit der React Native Gallery eine neue Sample-App im Microsoft Store veröffentlicht, die Entwicklern mit dem von Facebook stammenden JavaScript-Framework einen Einblick verschaffen soll. Microsoft pflegt mit React Native for Windows (bzw. React Native UWP) ja bekanntlich eine eigene Variante des Frameworks, die auf die besonderen Anforderungen von Windows 10 und vor allem mit einem besonderen Blick auf die Performance hin optimiert wurde. Den positiven Effekt haben viele von euch sicherlich schon bei der neuen Xbox-App bemerkt, die zunächst eine ziemlich langsame Electron-App war und später dann mit dem Wechsel auf React Native UWP merklich schneller wurde.

Neben der neuen React Native Gallery hat Microsoft vor ein paar Wochen auch die WinUI 3 Controls Gallery endlich im Microsoft Store freigegeben. Bisher musste der Nachfolger der XAML Controls Gallery, der auch alle relevanten Punkte zu Project Reunion aufgreift, manuell nachinstalliert werden. Den Link zu beiden neuen Apps findet ihr wie immer unter dem Beitrag.

React Native Gallery
React Native Gallery
WinUI 3 Gallery
WinUI 3 Gallery
Developer: Microsoft
Price: Free

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und für Entwickler zu berichten hat. Regelmäßige Beiträge aus meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige