Microsofts Cloud-Angebote: Die EU-Datengrenze ist fertig

Vor fast vier Jahren hatte Microsoft angekündigt, eine EU-Datengrenze für seine Cloud-Dienste zu errichten: Die Daten aller europäischen Cloud-Kunden sollten innerhalb der Grenzen der Europäischen Union verbleiben. In mehreren Phasen wurde der Plan umgesetzt, jetzt meldet man Vollzug.
Alle Daten von kommerziellen Kunden und Nutzern des öffentlichen Sektors verbleiben ab sofort auf europäischem Boden, schreibt Microsoft in einer aktuellen Mitteilung. Für private Endnutzer von Microsofts Online-Diensten gilt die Zusage allerdings nicht.
Die EU-Datengrenze umfasst Microsoft 365, Dynamics 365, Power Platform sowie die „meisten Azure-Dienste“. Alle Nutzdaten sowie pseudonymisierte personenbezogene Daten verbleiben künftig innerhalb der EU. Die dafür notwendigen Rechenzentren stehen in Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Spanien, Schweden und der Schweiz.
Funktionale Einschränkungen, wie das einst bei der „Deutschland-Cloud“ von Microsoft der Fall war, sollen mit dieser neuen Lösung nicht mehr verbunden sein. Selbst bei Kontakt mit dem technischen Support werden die in diesem Zusammenhang erhobenen und verarbeiteten Daten innerhalb der EU-Datengrenze verbleiben, verspricht Microsoft.
Datenschützer hatten in der Vergangenheit immer wieder argumentiert, der Transfer von Daten in die USA könne nicht ausgeschlossen werden. Diese Unsicherheit hat oft ausgereicht, um von der Nutzung der Microsoft-Cloud abzuraten. Diese Konflikte treiben mitunter kuriose Stilblüten, so wird von Microsoft eine Art Beweis verlangt, nicht zu tun, was sie versprechen, nicht zu tun. Aktuell streitet sich die EU-Kommission mit ihrem hauseigenen Datenschützer über den Einsatz von Microsoft 365. Ich rechne nicht damit, dass die heutige Ankündigung diese Diskussionen beendet.
Thema:
- Microsoft
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!