Am Puls von Microsoft

Minecraft läuft jetzt auch auf Chromebooks

Minecraft läuft jetzt auch auf Chromebooks

Minecraft ist bereits auf vielen Plattformen verfügbar, eine der letzten Lücken wird nun geschlossen: Ab sofort darf nun auch unter ChromeOS kreativ mit Klötzchen gebaut werden. Minecraft: Bedrock Edition ist ab sofort als “Early Access Preview” für Chromebooks verfügbar. Inklusive Crossplay mit anderen Plattformen.

Der Zugang ist allerdings vorerst beschränkt. Nur Chromebooks, welche die folgenden Mindestvoraussetzungen erfüllen, werden unterstützt:

  • Betriebssystem: ChromeOS 111
  • Systemarchitektur: 64-Bit (x86_64, arm64-v8a)
  • Prozessor: Intel Celeron N4500, Intel i3-7130U, MediaTek MT8183, Qualcomm SC7180 oder besser
  • RAM: 4 GB
  • Speicher: mindestens 1 GB freier Speicherplatz

Sobald man ein paar Erfahrungen hinsichtlich der Performance gesammelt hat, möchte man die Systemvoraussetzungen lockern und mehr Chromebooks unterstützen, heißt es in einem Blogpost.

Gekauft werden kann die Minecraft: Bedrock Edition über den unter ChromeOS verfügbaren Google Play Store, die reguläre Android-Version kauft man im Bundle für 20 Dollar gleich mit. Wer die Android-Version bereits besitzt, kann für 13 Dollar ein Upgrade durchführen bzw. die ChromeOS-Version dazukaufen.

Wer bei der Early Access Version einsteigt, muss allerdings beachten, dass die finale Version ein eigenes Release sein wird. Man muss diese zwar nicht nochmals kaufen, kann aber seine Welten nicht mitnehmen.

 

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige