Minecraft: Microsoft beendet Unterstützung für einige Plattformen nach kommendem Update

Während Microsoft bei Windows 10 bereits den Startschuss für die (noch manuelle) Verteilung des aktuellen Featureupdates gegeben hat, stehen in kleineren Gefilden noch Aktualisierungen aus. So ist es auch bei Minecraft, wo mit „The Update Aquatic“ der Nachfolger des letztjährigen „Better Together-Updates“ noch auf seine Fertigstellung wartet. Nach dem Update werden aber einige ältere Plattformen aus der Verteilung für weitere Featureupdates ausscheiden, wie die Entwickler nun bekanntgaben.
Konkret werden die Playstation 3, die PS Vita, die Xbox 360 und die Wii U dann zum letzten Mal neue Inhalte bekommen, was laut Entwickler 4JStudios an dem geringen Anteil von nicht einmal mehr 5 % der gesamten Spielerschaft liegt. Alle neueren Systeme sind nicht betroffen und werden auch danach weiter mit neuen Inhalten versorgt. Eine kleine Besonderheit erwartet Spieler auf der Xbox One und der Nintendo Switch. Sie müssen ein kostenloses Upgrade auf die neuere Minecraft-Version durchführen, um das neue Featureupdate zu erhalten. Die alten Versionen sollen aber spielbar bleiben.
- Quelle: minecraft.net
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und für Entwickler zu berichten hat. Regelmäßige Beiträge aus meinem digitalen Alltag sind auch dabei.