Am Puls von Microsoft

Monat Oktober: Microsoft veröffentlicht Version 1.51 von Visual Studio Code

Monat Oktober: Microsoft veröffentlicht Version 1.51 von Visual Studio Code

Microsoft hat mit Version 1.51 das Oktober-Update für Visual Studio Code veröffentlicht. Wie schon in den vergangenen Jahren haben sich die Entwickler im Oktober auf das Housekeeping konzentriert, sodass vor allem extrem viele Bugfixes in die neue Version eingeflossen sind. Außerdem soll auch das letzte Update des Jahres zumindest teilweise im Zeichen des Housekeepings stehen, da einige Arbeiten in diesem Monat noch nicht abgeschlossen werden konnten.

Trotzdem bringt das neue Update einige kleinere Funktionen mit, die schon länger auf der Wunschliste der Entwickler standen. Das integrierte Terminal wurde mit einem lokalen Echomodus versehen, während die Vorschläge bei IntelliSense einige Verbesserungen bekamen. Unter anderem kann die entsprechende Box jetzt in der Größe verändert werden und verfügt über eine eigene Statusleiste, zudem wurde hier die Arbeit mit dem Mauscursor vereinfacht.

Die Versionskontrolle wurde neben einer verbesserten Navigation der Commit History und der Unterstützung für das Rendern von Emoji Shortcuts vor allem mit kleineren Neuerungen für Git versehen, wo neben neuen Commands für das Recursive Cloning und Rebase von Repositories auch ein neues Tag-Menü im entsprechenden Submenü eingeführt wurde. Die Workbench wurde um Verbesserungen im Umgang mit angepinnten Tabs und Erweiterungen aufgewertet, während sprachlich das Empty Brace Formatting für JavaScript und TypeScript sowie einem neuen Smart Select-Feature für Markdown-Dateien erweitert wurde. Verbesserungen gab es auch beim Browser-Support sowie Emmet.

Visual Studio Code 1.51 steht für Windows, Mac und Linux kostenfrei zum Download bereit. Nähere Informationen findet ihr wie immer in den Release Notes.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige