myTube: Laufendes Google-Audit sorgt aktuell für zahlreiche Probleme

Seit der ersten Veröffentlichung gilt myTube als die Vorzeige-App für YouTube, wenn es um die modernen Windows-Apps geht. Die Veröffentlichung der Version 4.0 ist nun schon über ein Jahr her, die Version 4.1 ist weiterhin in Arbeit und soll neben einem angepassten Design für Windows 11 auch die Integration von SponsorBlock bekommen. Seit einiger Zeit hat die App aber mit vielen Problemen zu kämpfen. Was ist da eigentlich los?
Mit der Frage hat sich letztens auch jemand über Twitter an uns gewandt und auch die Kommentare im Microsoft Store und den Developer-Nachrichten in der App zeugen von ziemlichen Frust, während auf den sozialen Kanälen in den vergangenen Monaten kein Hinweis kam. Die Liste der momentan vorhandenen Probleme ist lang und betrifft leider auch zentrale Funktionen. Unter anderem funktioniert die Suche aktuell nicht und verschiedene Listen oder die Kommentare werden nicht angezeigt. Ich habe mich deswegen mal dahinter geklemmt und bin auf dem offiziellen Discord-Server fündig geworden.
Am 28. April veröffentlichten die Entwickler eine entsprechende Mitteilung und begründeten die Probleme mit einer starken Einschränkung seitens Google beim Zugriff auf die entsprechende YouTube-API, weswegen man myTube momentan nicht vernünftig nutzen kann, sofern man keinen eigenen API-Key hat. Google nimmt aktuell ein umfassendes Audit der App vor und die volle Funktionsfähigkeit wird – wenn – erst dann wieder möglich sein, wenn das Audit abgeschlossen ist. Einen ähnlichen Vorgang musste die App bereits 2020 über sich ergehen lassen.
Der Normalzustand soll zwar so schnell wie möglich wiederhergestellt werden, aber wie lange das dauert, kann derzeit niemand sagen. In der Zwischenzeit wollen die Entwickler an einem Update arbeiten, was das Scraping von Informationen über die eigentliche YouTube-Seite verbessert, um die Auswirkungen zu mildern. Das identische Vorgehen verwendet auch die unter Android populäre App NewPipe.
Außerdem sollen verschiedene Fehler beim Login mit neuen API-Keys behoben werden. Wann das Update oder die kommende Version 4.1 für alle veröffentlicht werden, ist noch nicht bekannt.
Thema:
- Windows Apps
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.