Am Puls von Microsoft

.NET Conf 2023: Microsoft veröffentlicht Version 17.8 von Visual Studio 2022

.NET Conf 2023: Microsoft veröffentlicht Version 17.8 von Visual Studio 2022

Microsoft hat während der laufenden .NET Conf 2023 mit Version 17.8 das letzte große Funktionsupdate von Visual Studio 2022 in diesem Jahr veröffentlicht. Die neue Version bringt einen neuen Indicator mit, mit dem sich das Icon ist der Taskleiste während eines laufenden Updates verändert, sofern diese nach dem Schließen angestoßen werden sollen. Ansonsten lag der Schwerpunkt in diesem Update auf Git und der besseren Unterstützung diverser Sprachen.

Pull Requests für Git-Repositories können in Visual Studio 2022 jetzt erstellt und in Markdown editiert werden. Die Aktivierung mehrere Repositories gleichzeitig kann über eine neue Einstellung automatisch erfolgen, zudem wurde die Anzahl der Repositories, an denen man gleichzeitig arbeiten kann, auf 25 angehoben. Die Entwickler haben außerdem das Zusammenspiel mit GitHub an mehreren Stellen verbessert. So ist GitHub Copilot nun als optionale Komponente verfügbar und die GitHub Avatare werden in das Repository-Fenster integriert.

Sprachlich hat vor allem C++ von zahlreichen Verbesserungen profitiert. Die Entwickler liefern CMake jetzt in Version 3.27 aus und vereinfachen die Arbeit mit CMake Targets an verschiedenen Stellen. Außerdem wurden die Unterstützung für die optionale C11 Threads Library implementiert und die Entwickler bauen die Unterstützung für die Unreal Engine im Zusammenspiel mit C++ aus. Kleinere Verbesserungen gibt es zudem für F#, SQL, TypeScript und JavaScript. So kann TypeScript nun auf gemeinsame Templates mit ASP.NET zugreifen.

Die neue Version bringt noch weitere Verbesserungen, die unter anderem die Razor-Werkzeuge, die Debugging- und Diagnosewerkzeuge, das Microsoft Teams Toolkit oder die Suchfunktion von Visual Studio 2022 betreffen. Was sich an diesen Stellen getan hat, könnt ihr wie immer den offiziellen Release Notes entnehmen.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige