Neue Funktionen für Bing: mehr Privatsphäre, höhere Zeichenlimits, Videos in Antworten und mehr

Die chatbasierte Suche mit Microsoft Bing erhält gefühlt täglich neue Funktionen. Damit interessierte Nutzer nicht den Überblick verlieren, veröffentlicht das Bing-Team regelmäßige Statusupdates und fasst darin zusammen, welche Neuerungen eingeführt wurden.
Zum Wochenende gab es wieder eine solche Statusmeldung, und auch wenn einige der Änderungen bereits bei uns besprochen wurden, ist es ein guter Überblick für alle, die das nicht so intensiv verfolgen oder selbst ausprobieren, aber dennoch informiert bleiben wollen.
Der “Chatverlauf” sollte inzwischen bei allen Nutzern angekommen sein. Kürzliche Anfragen werden oben rechts angezeigt. Das ist nicht nur eine bloße Erinnerung an vorherige Anfragen, mit einem Klick darauf lässt sich der komplette Chatverlauf nochmals aufrufen. Besonders interessante oder informative Anfragen lassen sich außerdem in ein PDF-, Text- oder Word-Dokument exportieren.
In seinen Antworten konnte Bing bereits mit Bildern arbeiten, nun kommen Videos und Charts hinzu. Als Beispiel zeigen die Entwickler einen Vergleich von bevölkerungsreichen Städten:
Das Zeichenlimit für Anfragen an Bing wird von 2.000 auf 4.000 angehoben, einige von euch werden diese Änderung bereits sehen, das wird wie üblich schrittweise ausgerollt.
Verbessert wurden darüber hinaus die Darstellung von Rezepten sowie die automatischen Wortvorschläge beim Formulieren einer Anfrage an Bing.
Last but not least gibt es eine Optimierung hinsichtlich der Privatsphäre: Über die Edge-Sidebar kann Bing auf Wunsch auch Zusammenfassungen für lokal gespeicherte Dokumente erzeugen. Derartige Anfragen werden laut Microsoft nicht protokolliert und erscheinen demnach auch nicht im oben erwähnten Chatverlauf.
Thema:
- Künstliche Intelligenz
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!