Neue Office-Funktionen in Arbeit: Theme-Anpassung, Handschrifteingabe in Excel und mehr

Wir werfen mal wieder einen Blick in die Hexenküche und schauen, welche neuen Funktionen Microsoft derzeit für die Office-Suite in Vorbereitung hat.
Die Office Insider im Beta-Channel erhalten aktuell ein Update, mit dem die Office-Applikationen den Theme-Einstellungen von Windows 10 folgen können. Excel, Word, PowerPoint, Outlook, Access, OneNote, Project, Publisher und Visio verwenden dann das helle oder dunkle Farbschema – je nachdem, was eingestellt ist. Die Theme-Angleichung lässt sich unter Konto / Office-Design einstellen.
Ein paar mehr Neuerungen gibt es im „Current Channel“ der Office Insider, das ist jene Version, die zum Monatsende dann auch an alle Nutzer der produktiven Version verteilt wird.
Die Office-Programme unterstützen jetzt das Öffnen von Dokumenten aus nicht vertrauenswürdigen Quellen mit Hilfe des Microsoft Defender Application Guard. Hintergründe dazu kann man hier nachlesen: Microsoft Defender Application Guard für Office jetzt als Vorschau verfügbar.
In Word und Outlook macht der Microsoft Editor jetzt Wortvorschläge, wie man das beispielsweise auch vom Smartphone kennt. Während der Eingabe eines Wortes trifft der Editor eine „Vorhersage“, die man durch Drücken der Tab-Taste übernehmen oder einfach ignorieren und weiter tippen kann.
In Excel wird außerdem die Stifteingabe verbessert: Man kann Daten jetzt mit dem Eingabestift direkt handschriftlich in eine Zelle eintragen.
Last but not least gibt es noch eine kleine Neuerung in Outlook: Bei der Personensuche werden nun die relevantesten E-Mails mit angezeigt. Ich kann das nur so wiedergeben, wie es im Changelog steht, wirklich etwas darunter vorstellen kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht.
Artikel im Forum diskutieren (0)