Newspflästerchen: Drei Entwicklernews nachgeholt

Aufgrund von Zeitmangel gab es im Januar diesmal etwas weniger Lesestoff von mir, als ihr das eigentlich gewohnt seid. In den vergangenen Wochen gab es trotzdem ein paar kleinere Meldungen, die zwar schon (teilweise) etwas älter sind, aber die ich hier trotzdem in aller Kürze nochmal nachholen will.
Microsoft veröffentlicht XAML Studio
Die Leute aus der Microsoft Garage hatten mal wieder eine Idee und haben mit XAML Studio eine neue Anwendung im Microsoft Store veröffentlicht, die dort mittlerweile in Version 1.0.1 vorliegt und kostenlos heruntergeladen werden kann. Das neue Projekt dient dazu, ein schnelles Prototyping von XAML-Code für UWP-Anwendungen zu ermöglichen und die Entwickler so zusammen mit Visual Studio zu unterstützen. Weitere Informationen findet ihr hier.
Fedora Remix als neue WSL-Distribution im Store
Mit Fedora Remix wurde eine neue Linux-Distribution für das WSL im Microsoft Store veröffentlicht. Verantwortlich sind hierfür aber nicht Red Hat oder die Fedora-Community, sondern Whitewater Foundry, die auch schon WLinux und WLinux Enterprise im Store anbieten. Fedora Remix kostet im Normalfall 9,99 €, kann aktuell aber noch vergünstigt im Store erworben werden.
Microsoft veröffentlicht Project Rome SDK in Version 1.0
Quasi leicht unter dem Radar hat Carmen Forsmann von Microsoft auch die finale Version 1.0 vom Project Rome SDK für iOS und Android bekannt gegeben. Den sehr kurzen Blogpost mit weiterführenden Links findet ihr hier.
Themen:
- Entwicklung
- News
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.