Nutzungsanteile der Browser und Betriebssysteme im Februar 2018

Wie ihr es von uns gewohnt seit, gibt es zum Monatswechsel die Aufbereitung der aktuellen Nutzungsanteile bei den Browsern und Betriebssystemen. Im Februar wurde die Statistik mal wieder ein wenig durchgeschüttelt – Windows 7 und Windows 10 weisen einen Rückgang aus, im Gegenzug wächst Windows XP. Ich führe das auf Messungenauigkeiten zurück, die dann von Zeit zu Zeit wieder korrigiert werden – und wie immer ist es schwer zu sagen, ob die Zahlen vorher ungenau waren, oder ob sie es jetzt sind.
Im letzten Monat haben wir MacOS und Linux in die Statistik aufgenommen, ab Februar weisen wir auch Chrome OS mit aus. Auch wenn es im Moment noch einen irrelevanten Anteil hat, wird es dennoch interessant sein, dessen Entwicklung in Zukunft zu beobachten.
Das hier sind die aktuellen Zahlen:
Quelle: NetMarketShare
Browser: Huch, Internet Explorer wächst
Auch bei den Browsern tut sich im Februar Eigenartiges, denn der Internet Explorer macht plötzlich einen Sprung nach oben. Ich wäre geneigt, dafür die selbe Erklärung anzusetzen wie oben, allerdings zeigt der IE auch in unserer Besucher-Statistik einen Ausschlag. Möglicherweise hängt das mit falsch ausgewerteten Browser-Kennungen zusammen.
Quelle: NetMarketShare
Die Dr. Windows-Statistiken
Und nun kommen wir noch zu den isolierten Dr. Windows-Statistiken, die deshalb so interessant sind, weil sie von den „offiziellen“ Werten traditionell stark abweichen. Das heißt aber nicht, dass sie falsch sind, sondern nur, dass wir hier ein spezielles Publikum haben. Die Zahlen basieren auf rund 1,4 Millionen Besuchern im letzten Monat (nur Webseite, keine Apps).
Artikel im Forum diskutieren (22)