Office für Android: Neue Navigationsleiste wird flexibler
Die Microsoft Office App für Android hat mit dem letzten Update eine neue Navigationsleiste erhalten, die dabei helfen soll, möglichst schnell die Dateien zu finden, mit denen man arbeiten möchte.
„Quick Access Filters“, also wörtlich übersetzt „Schnellzugriffsfilter“, heißt die neue Funktion. Die obere Leiste der Office App zeigt nun verschiedene Verknüpfungen an, die Anzahl hängt von der verfügbaren Bildschirmbreite ab. In meinem Fall sind das die Schaltflächen „Zuletzt“, „Geöffnet“, „Medien“, „PDF“ und „Word.
Unter „Zuletzt“ wird wie bisher die Historie aller zuletzt geöffneten Dateien angezeigt, unter „Geöffnet“ sieht man alle Office-Dokumente, die derzeit geöffnet sind. Die Ansicht entspricht der Tab-Übersicht bei mobilen Browsern. Hinter den anderen Schaltflächen verbergen sich erwartungsgemäß Filterfunktionen für die entsprechenden Dateitypen, diese erscheinen chronologisch absteigend sortiert nach dem Datum des letzten Zugriffs.
Wie man der rechten Hälfte des obigen Screenshots entnehmen kann, sind die zwei linken Schaltflächen fix, die drei anderen können beliebig verändert werden – je nachdem, mit welchen Dokumenten oder Funktionen man besonders häufig arbeitet. Man kann mehr Buttons hinzufügen, als auf dem Bildschirm Platz finden, in diesem Fall lässt sich die Navigationsleiste nach links und rechts verschieben, um auf die einzelnen Schaltflächen zugreifen zu können.
Thema:
- Microsoft auf Android
Über den Autor
Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!