Am Puls von Microsoft

OneDrive: Microsoft arbeitet an einem Offline-Modus für seinen Cloudspeicher

OneDrive: Microsoft arbeitet an einem Offline-Modus für seinen Cloudspeicher

Theoretisch könnte man denken, dass Microsoft ein Herz für seine Nutzer in Deutschland hat, die immer noch unter dem schleppenden Breitbandausbau leiden und deswegen nur bedingt auf die Webdienste des Unternehmens zugreifen können. So oder so arbeitet das Unternehmen an einer neuen Funktion für OneDrive, die gerade diese Klientel besonders freuen dürfte, denn ein vollständiger Offline-Modus ist in Arbeit und soll bis Jahresende auch an alle Nutzer verteilt werden.

Die Roadmap von Microsoft 365 wurde erst am vergangenen Montag entsprechend ergänzt. Konkret heißt es dort:

“Mit dieser Funktion können Sie OneDrive in Ihrem Browser starten und Dateien auch ohne Internetzugang anzeigen, sortieren, umbenennen, verschieben, kopieren, löschen. Darüber hinaus können Sie lokal gespeicherte OneDrive-Dateien (die als „immer offline verfügbar“ gekennzeichnet sind) in Ihrem Browser öffnen und bearbeiten, auch wenn Sie offline sind. Alle Änderungen, die Sie offline vornehmen, werden automatisch synchronisiert, sobald die Internetverbindung wiederhergestellt ist.”

Nutzer der OneDrive Preview können die neue Funktion nach der derzeitigen Planung im November ausprobieren. Im Dezember wird sie dann voraussichtlich an alle Nutzer verteilt.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige