Am Puls von Microsoft

OneDrive: Universal App für Windows wird eingestellt und durch die PWA ersetzt

OneDrive: Universal App für Windows wird eingestellt und durch die PWA ersetzt

Microsoft beerdigt die mit Windows 10 eingeführte Universal App für Windows 10 und 11, an ihre Stelle tritt die Progressive Web App.

Leser Markus hatte mich bereits vor Wochen angesprochen, dass ihm in der OneDrive App die Meldung “Diese App wird nicht mehr unterstützt, daher funktionieren einige Features nicht mehr” angezeigt wird. Ich konnte das bei mir allerdings auf keinem meiner Geräte nachvollziehen, daher ging ich zunächst von einem Versionskonflikt oder einer anderen Ursache aus.

Seit heute bekomme ich die Meldung allerdings auch zu sehen:

OneDrive Universal App für Windows wird eingestellt

Klickt man auf den angezeigten Link, so landet man auf der OneDrive-Webseite und wird aufgefordert, die “Neue OneDrive Desktop-App” zu installieren.

Hinweis auf neue OneDrive App

Ein Klick auf den Installieren-Button blendet erwartungsgemäß den Dialog zur Installation der Progressive Web App ein. Das ist das gleiche Verhalten, als wenn man im Menü von Microsoft Edge auf “Apps” klickt.

Die Universal App von OneDrive war seit 2016 verfügbar und wurde 2019 nochmals von Grund auf überarbeitet, seither hat sie aber ein Schattendasein geführt, während die Web-Version von OneDrive regelmäßig mit neuen Funktionen ausgestattet wurde. Von daher ist der Umstieg auf die PWA in diesem Fall ein Fortschritt.

Für die lokale Synchronisation und die Integration in Windows ist ohnehin der OneDrive-Client für Windows die beste Wahl.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige