Open Web Docs: Microsoft und andere starten neues Kollektiv zur Dokumentation von Webstandards

Lange Zeit galten die MDN Docs des Mozilla Developer Networks als das herausragende Nachschlagewerk, wenn es um die Dokumentation von neuen Webtechnologien und -standards geht. Nachdem Mozilla im vergangenen Jahr den Rotstift angesetzt hat und das Team hinter dem Projekt weitgehend aufgelöst wurde, hing die Zukunft der MDN Docs zunächst in der Luft und mündete später in dem Beschluss, das Ganze zu GitHub zu migrieren. Nun soll ein neues Kollektiv ein zukunftsfähiges Fundament aufbauen.
Gemeinsam mit Google und Coil gründet Microsoft das neue Projekt Open Web Docs, was auch durch andere Unternehmen wie Mozilla und Samsung, individuellen Unterstützern sowie ganz direkt dem W3C, das bekanntlich für neue Webstandards zuständig ist, unterstützt wird. Hinter der Initiative stehen Mitarbeiter, die in Vollzeit für die Arbeit an dem neuen Projekt bezahlt werden, und so wird zunächst auch das vorrangige Ziel sein, die Migration der MDN Docs auf die neue Infrastruktur abzuschließen.
Nähere Informationen zu dem Projekt können auf der offiziellen Seite bei Open Collective gefunden werden.
- Quelle: Windows Blog
Themen:
- Entwicklung
- News
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.