Outlook.com: Rollout der neuen Oberfläche hat begonnen

Seit dem Herbst hat Microsofts Mailservice Outlook.com eine runderneuerte Oberfläche getestet. Wer für die Teilnahme am Beta-Test freigeschaltet war, konnte den neuen Look mit einem Klick aktivieren und auch wieder abschalten. Nun hat der Rollout der neuen Mail-Oberfläche für alle Nutzer begonnen. In den Bereichen Kalender und Kontakte gibt es weitere Neuerungen, die aber vorerst im Beta-Status verbleiben.
Die neue Oberfläche soll nicht nur moderner wirken, sondern auch eine wesentlich bessere Performance bieten. Außerdem ist ein schnellerer Zugriff auf AddIns möglich und die Skype-Integration wurde deutlich verbessert. Chats fügen sich jetzt als kleine Overlays ein, die seitliche Leiste verschwindet.
Kategorien können jetzt nach eigenen Wünschen benannt und mit einer Farbe versehen werden. Die zugewiesenen Kategorien werden direkt in der Postfach-Übersicht angezeigt.
Ein Klick auf das Zahnradsymbol oben rechts öffnet jetzt die Schnelleinstellungen. Wie der Name schon sagt, kann man über diese direkt auf besonders häufig verwendete Optionen zugreifen.
Das neue Design rollt ab sofort für alle Nutzer aus, es wird allerdings einige Wochen dauern, ehe alle Accounts umgestellt sind. Wer es nicht abwarten möchte, kann gefahrlos den Beta-Schalter umlegen – er aktiviert genau jene Version, die jetzt an alle Nutzer verteilt wird.
Das neue Design von Kalender und Kontakten sowie die verbesserte Integration der Kontakt-Informationen ins eigene Postfach verbleibt vorerst im Beta-Status. Die Option zur Aktivierung der Beta-Version sollte aber jetzt in allen Accounts vorhanden sein.
Neben der neuen Optik, die wie im Posteingang eine bessere Performance verspricht, gibt es auch diverse funktionale Verbesserungen , unter anderem wurde das Erstellen von Terminen vereinfacht.
- Quelle: Microsoft
Thema:
- Microsoft 365
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!