Outlook.com: Störung in Nordamerika zeigt auch hierzulande Auswirkungen

Microsofts E-Mail Dienst outlook.com hatte in den frühen Morgenstunden mit einem Ausfall zu kämpfen, der vor allen Dingen Nutzer in Nordamerika betraf, aber auch hierzulande Auswirkungen hatte. Inzwischen entspannt sich die Situation bereits wieder.
Ich bin beim Kollegen Günter Born auf die Meldung gestoßen. Auf der bekannten Statusseite informiert Microsoft über den teilweisen Ausfall von Infrastrukturkomponenten, die dazu führten, dass viele Nutzer nicht auf ihre E-Mails zugreifen konnten, auch der Empfang und Versand von Nachrichten war/ist entsprechend gestört.
Wie Microsoft schreibt, bekamen hauptsächlich Nutzer aus Nordamerika die Auswirkungen zu spüren, Günter verweist allerdings darauf, dass unter allestörungen.de über den Vormittag auch einige Meldungen aus dem hiesigen Raum aufschlugen. Auch Microsoft schreibt hierzu, dass überregionale Auswirkungen möglich sind.
Inzwischen scheinen die Probleme behoben und die Wiederherstellung des Normalbetriebs ist im Gange. Nach den Großstörungen bei OneDrive und Microsoft 365 kämpft also schon wieder ein Microsoft-Dienst mit Zuverlässigkeitsproblemen, inzwischen darf man getrost von einer auffälligen und daher durchaus beunruhigenden Häufung sprechen.
Thema:
- Microsoft 365
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!