Am Puls von Microsoft

Outlook für iOS und Mac erhält Handoff-Unterstützung

Outlook für iOS und Mac erhält Handoff-Unterstützung

Im Apple-Ökosystem gibt es eine Funktion, die so einfach wie genial ist: Handoff. Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, die Arbeit an einer App auf einem Gerät zu unterbrechen und auf einem anderen Gerät an genau der gleichen Stelle weiterzumachen.

Apple-Nutzern muss ich das sicher nicht weiter erklären, unser Publikum ist ja überwiegend anderweitig unterwegs, daher dieser kleine Exkurs. Microsoft Outlook unterstützt derzeit noch kein Handoff, das soll sich aber bald ändern, und zwar schon im August.

Laut der Microsoft 365 Roadmap wird sowohl die mobile Outlook-App für iOS als auch die Mac-Version mit Handoff-Unterstützung ausgestattet. Da es in beide Richtungen funktionieren soll, gibt es auch zwei Einträge hierzu, nämlich einen für Mac to Mobile und einen für Mobile to Mac.

In der Beschreibung heißt es:

Handoff ist eine Funktion auf Apple-Geräten, die Benutzeraktivitäten zwischen mehreren Geräten überträgt, die demselben Benutzer zugeordnet sind. Für Outlook bedeutet dies, dass die Einführung dieser Funktion es einem Benutzer ermöglicht, mit einer Aktivität wie Lesen oder Verfassen in Outlook auf einem Apple-Gerät (Mobil / Mac) zu beginnen und diese Aktivität von ihrem aktuellen Punkt in Outlook auf einem anderen Apple-Gerät (Mobile / Mac) fortzusetzen.‎

Ich besitze zwar keinen Mac, aber immerhin ein iPhone und ein iPad, also werde ich das testen können, sobald es verfügbar ist.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige