Am Puls von Microsoft

Outlook: Verknüpfung mit der klassischen Version auf neuen PCs kaputt

Outlook: Verknüpfung mit der klassischen Version auf neuen PCs kaputt

Auf neuen PCs ist das neue Outlook für Windows bereits Standard. Der Wechsel auf die klassische Version über den entsprechenden Schalter in den Einstellungen ist daher nicht mehr so einfach möglich, weil diese nicht installiert ist. Statt eines konkreten Hinweises auf diesen Umstand sehen betroffene Nutzer allerdings nur eine Fehlermeldung.

Beim Versuch, das klassische Outlook zu starten, wird betroffenen Nutzern die Fehlermeldung angezeigt, dass keine Installation möglich sei, da die Anwendung im Microsoft Store nicht gefunden wurde.

In einem Supportartikel hat Microsoft diesen Umstand dokumentiert, aber nicht als Fehler oder Problem deklariert. Folglich darf man davon ausgehen, dass eine „elegantere Lösung“ nicht geplant ist, und hierbei darf man getrost Absicht unterstellen, denn Microsoft übt an verschiedenen Stellen sanften Druck aus, um die Nutzer zum Wechsel auf das neue Outlook zu bewegen.

Dennoch ist die Lösung in diesem Falle einfach: Das klassische Outlook kann entweder von der Microsoft-Webseite oder aus dem Microsoft Store heruntergeladen und installiert werden. Dabei ist die Installation über den Store grundsätzlich zu empfehlen, da beim Web-Download meist die englische Outlook-Version geladen wird.

Siehe dazu auch: Klassisches Outlook unter Windows fehlt nach Microsoft 365 Installation: So installiert man es nach

Outlook for Windows (classic)
Outlook for Windows (classic)

In Firmenumgebungen, wo man in der Regel weder Adminrechte noch Zugriff auf den Store hat, muss man sich an seinen zuständigen Administrator wenden.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige