Parallels Toolbox 1.5 für Windows ist da und bringt viele Neuerungen

Parallels ist für seine gleichnamige Desktop-Software bekannt, die das Ausführen von Windows auf einem Mac ermöglicht. Seit einiger Zeit gibt es mit der Parallels Toolbox aber auch einen praktischen Helfer für Windows-Systeme. Die heute veröffentlichte Version 1.5 bringt einige neue Werkzeuge mit, die das Arbeiten mit Windows vereinfachen sollen.
Wie es der Name schon sagt, ist die Toolbox eine bunte Werkzeugkiste mit verschiedenen Hilfsprogrammen für unterschiedliche Zwecke. Neu in Parallels Toolbox 1.5 ist der Präsentationsmodus. Wird er aktiviert, werden alle Systembenachrichtigungen abgeschaltet, auf dem Desktop abgelegte Elemente werden ausgeblendet und es wird verhindert, dass der PC in den Standby-Modus wechselt. Außerdem erlaubt es dieser Modus, die Konfiguration für externe Bildschirme abzuspeichern, die beim erneuten Anschließen auch wiedererkannt werden, so dass keine erneute Einrichtung notwendig ist.
Ebenfalls neu an Bord ist eine Laufwerksbereinigung, die nicht nur die üblichen Aufräumarbeiten wie das Beseitigen temporärer Dateien übernimmt, sondern auch eine Suche nach Datei-Duplikaten ermöglicht und diverse Suchfunktionen zum Auffinden von „Speicherfressern“ beinhaltet. Die dritte Neuerung ist das Speichern von verschiedenen Profilen bezüglich der Bildschirmauflösung, die mit einem Klick aktiviert werden können.
Vorhandene Features wurden in der Version 1.5 verbessert, so erlaubt die Funktion zum Aufnehmen von Screenshots und Bildschirmvideos ein bessere Auswahl des gewünschten Ausschnittes und bietet mehr Optionen hinsichtlich der Video-Auflösung oder der Ausgabeformate. Ebenso kann man eine Zeitverzögerung einstellen oder Mausklicks automatisch hervorheben lassen.
Weitere Funktionen in Parallels Toolbox 1.5 sind unter anderem:
- Download von Internet-Videos
- Videos konvertieren
- „Nicht stören“-Modus
- Aufnahme von Audioclips
- Erstellen und Entpacken von Archiven (auch mit Passwortschutz)
Jedem einzelnen Modul kann über die Programmeinstellungen ein dediziertes Tastenkürzel zugewiesen werden, um die entsprechende Funktion schnell aufrufen zu können, ohne den Umweg über das Icon im Infobereich gehen zu müssen.
Parallels Toolbox gibt es auch für den Mac, hier wurde zeitgleich die Version 2.5 veröffentlicht. Es steht eine kostenlose Testversion zum Download zur Verfügung, die eine Woche lang ausprobiert werden kann. Der Preis für eine Lizenz beträgt 19,95 Euro pro Jahr und schließt künftige funktionale Updates mit ein.
Thema:
- Software
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!