Patchday-Finale 2023: Microsoft pflegt Windows 10 und Windows 11

Zum letzten Mal in diesem Jahr stand am Dienstagabend der routinemäßige Microsoft-Patchday auf dem Programm. Es gab wie üblich Sicherheitsupdates für zahlreiche Produkte, darunter auch für Windows 10 und 11.
Die Patchday-Updates selbst sind unspektakulär und enthalten Korrekturen für Fehler und kürzlich entdeckte Sicherheitslücken. Sie beinhalten allerdings auch die Umfänge, die kürzlich mit optionalen Vorschau-Updates eingeführt wurden, die wiederum von den meisten Windows-Nutzern ausgelassen werden, da deren Installation aktiv angestoßen werden muss.
Für Nutzer von Windows 10 bedeutet das: Nach Installation des Patchday-Updates KB5033372 (OS Builds 19044.3803 und 19045.3803) werdet ihr ein wenig optischen Feinschliff beim News-Widget bemerken sowie in Windows Update einen Schalter vorfinden, mit dem optionale Updates automatisch bei Verfügbarkeit installiert werden. Von der Einführung des Copilot-Features für Windows 10 werdet ihr dagegen nichts bemerken, weil es in der EU noch nicht aktiviert ist.
Für Windows 11 wurde das Update KB5033375 (OS Builds 22621.2861 und 22631.2861) veröffentlicht, es enthält neben den Sicherheitsupdates noch die Umfänge aus dem optionalen Update von letzter Woche.
Themen:
- Sicherheit
- Windows 10
- Windows 11
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!