PowerLauncher: Microsoft erweitert seine PowerToys um neuen App-Launcher

Schon seit einiger Zeit arbeitet Microsoft daran, seine PowerToys für Windows 10 mit neuem Leben zu füllen und als OpenSource-Projekt neu aufzulegen. Nachdem man in der Vergangenheit bereits ein Rename-Werkzeug sowie Funktionen zum besseren Fenstermanagement integriert hat, soll in einer kommenden Version nun auch ein neuer App-Launcher folgen. Das auf den Namen PowerLauncher hörende Werkzeug ähnelt in seiner Aufmachung durchaus in Ansätzen Apple´s Spotlight unter macOS, befindet sich zur Zeit aber noch in einem frühen Stadium.
Momentan basiert die Anwendung noch auf WinUI 2.3, soll im Laufe des Jahres noch auf WinUI 3.0 wechseln. Außerdem plant man eine Zusammenarbeit mit den Projekten WoX und WindowWalker, um weitere Funktionen für den PowerLauncher zu realisieren. Einen ersten Eindruck hat Entwickler Niels Laute dagegen schon auf Twitter veröffentlicht.
Artikel im Forum diskutieren (5)I'm super excited to see PowerLaunch coming to #PowerToys. Let me contribute by bringing some @WindowsUI #FluentDesign to the project :).
Check out the spec here: https://t.co/VqwL9W38ix by @ClintRutkas#FluentFriday @MicrosoftDesign #UX #UWPDev pic.twitter.com/XNX4P5u7Yv
— Niels Laute (@Niels9001) January 20, 2020
Quelle: Deskmodder.de