Restrukturierung: Mozilla stellt Hubs ein und baut seine Investitionen um

Dass die Mozilla Corporation mit Laura Chambers eine neue Leitung bekommt, ist nicht die einzige größere Veränderung, die beim Firefox-Entwickler ansteht. Nach jüngsten Berichten sind weitere Restrukturierungsmaßnahmen in Arbeit. Die Entwicklung bei Firefox und Künstlicher Intelligenz soll profitieren, die Investitionen in Mixed Reality und den Abodiensten wird dagegen zum Teil auf Null zurückgefahren. Außerdem gibt es weitere Entlassungen.
Mozilla Hubs, welches als XR-Projekt erst einen größeren Neustart erlebte, wird im Laufe des Jahres eingestellt. Zudem werden die Investitionen in die Abomodelle wie Mozilla VPN, Firefox Relay und das erst kürzlich gestartete Mozilla Monitor Plus reduziert und die Arbeit an der eigenen Mastodon-Instanz Mozilla Social mit einem deutlich kleineren Team fortgesetzt. Außerdem sollen 60 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, was ungefähr 5 % der Belegschaft entspricht.
Neben Firefox Desktop soll auch Firefox Mobile im Gegenzug mehr Ressourcen für die Entwicklung erhalten. Vor allem wird aber das Thema Künstliche Intelligenz und die Integration entsprechender Funktionen in Firefox deutlich stärker vorangetrieben. Damit das gelingt, werden diverse Teams mit der Firefox-Organisation zusammengeführt, wozu neben den diversen KI-Töchtern ausdrücklich auch Pocket gehört.
- Quelle: Sören Hentzschel
Thema:
- Software
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.