Schnäppchen am Black Friday – welcher Laptop lohnt sich wirklich?
Der Schwarze Freitag ist ein Feiertag für Schnäppchenjäger. Am Black Friday sinken die Preise vor allem für Elektronikprodukte: Laptops sind oftmals zum halben Neupreis erhältlich und selbst Gaming-Notebooks kaufst du zum Spartarif. Wie kommst du am Black Friday zu einem Laptop, der alle deine Wünsche erfüllt? Hier findest du clevere Tipps.
Am Black Friday einen Laptop neu oder gebraucht kaufen – was ist besser?
Ein neues Notebook auszupacken und einzurichten, macht Spaß. Die Technik ist brandneu, du kannst dich über volle Akkupower und ein makelloses Gehäuse freuen. Allerdings haben Neugeräte ihren Preis – und der ist vor allem bei Gaming-Notebooks oftmals ordentlich. Die Angebote am Black Friday 2022 sind zudem häufig limitiert und die Konfiguration ist vorgegeben. Reduziert ist damit nicht nur der Preis, sondern auch die Auswahl.
Hast du spezielle Ansprüche an einen Laptop und ein begrenztes Budget, ist der Gebrauchtkauf ein guter Deal. Erstens hast du vor allem bei Profi-Anbietern häufig eine sehr große Auswahl und kannst direkt nach deiner Wunsch-Ausstattung und dem bevorzugten Hersteller Ausschau halten. Zweitens sparst du so manchen Euro. Das gilt vor allem, wenn du deinen neuen Laptop am Black Friday kaufst – und zwar nicht bei einem privaten Verkäufer, sondern refurbished.
Refurbished bedeutet so viel wie wiederaufbereiten oder auffrischen. Gebrauchte Notebooks werden auf Funktionalität und optische Fehler geprüft, erhalten, falls nötig, einen frischen Akku und / oder eine neue Festplatte und gelangen wie neu zurück in den Handel. Überwiegend handelt es sich ohnehin um nahezu neue Geräte. Sie stammen aus Ausstellungen in Shops oder aus Leasing-Rückläufern von Firmen, wurden daher kaum oder nur ein bis zwei Jahre genutzt. So hast du eine sehr gute Chance auf ein nahezu neues Notebook zum Second-Hand-Preis.
Welche Laptopmarken sind die beliebtesten?
Die Statistik verrät: Klassiker stehen bei Laptop-Shoppern ganz oben auf der Hitliste. Den ersten Rang nimmt Acer ein. Der Hersteller ist für hochwertige und bezahlbare Business- und Consumer-Notebooks bekannt. Auch die Gaming-Laptops erhalten in Tests immer wieder Topnoten, nicht zuletzt für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf Platz zwei steht Lenovo, gefolgt von HP. Beide Marken haben sich insbesondere unter Business-Anwendern einen Namen gemacht. In der Produktpalette findest du Office-Rechner ebenso wie Power-Notebooks für High-Performer. Rang vier in der Top-Five belegt Asus, Nummer fünf geht an Apples MacBooks.
Worauf muss man bei Gaming-Laptops achten?
Gaming-Laptops bringen mittlerweile genauso viel Power wie Desktop-PCs für Zocker. Hast du vor, am Black Friday einen Gaming-Laptop zum kleinen Preis zu ergattern, solltest du einen Blick auf diese Komponenten werfen:
- Die Grafikkarte: Shooter-Fans und Hardcore-Gamer benötigen eine blitzschnelle Reaktionszeit und somit eine Top-Grafikkarte – wie etwa die GeForce RTX 3080. Gelegenheitsspieler werden etwa auch mit einer GeForce RTX 3050 glücklich.
- Den Prozessor: Blitzschnell sollte er für Profigamer sein. Empfehlenswert ist hier zum Beispiel ein Intel Core i7 oder ein AMD Ryzen 7. Für eine Basic-Ausstattung empfiehlt sich ein Intel Core i5 oder ein AMD Ryzen 5-Prozssor.
- Den Bildschirm: Mindestens 15 Zoll sind für ein ordentliches Spielerlebnis notwendig, Anspruchsvolle setzen auf 17 Zoll. Für eine smoothe Darstellung sind nicht weniger als 60 Hertz Bildwiederholrate empfehlenswert. Actionfans setzen auf 120 Hertz.
- Die Kühlleistung: Gaming-Notebooks können aufgrund ihrer enormen Power schnell überhitzen. Eine ebenso leistungsstarke wie leise Lüftung ist daher wesentlich. Tipp: Separate Kühlpads unterstützen etwa an warmen Sommertagen die Lüfterleistung.
Deine Vorteile des Refurbished-Kaufs am Black Friday
Ob Office-, High-End- oder Gaming-Laptop: Am Black Friday kannst du ein Schnäppchen machen. Das gilt erst recht, wenn du dein Wunschmodell refurbished kaufst. Bei Anbietern wie Back Market findest du in der Regel eine vielfältige Auswahl unterschiedlicher Modelle mit allen erdenklichen Spezifikationen. Bonus: Die Preise variieren auch nach optischem Zustand. Macht dir ein Kratzer auf dem Gehäuse nichts aus, sparst du zusätzlich. Dazu geben gewerbliche Anbieter eine Gebrauchtwarengarantie. Zum Vergleich: Private Käufer brauchen keinerlei Gewährleistung oder Rücknahme anbieten. Du bist somit beim Kauf eines Refurbished-Laptops am Black Friday gleich doppelt auf der sicheren Seite.
Laptop Deals an Black Friday – alle Deals & Informationen
Der Black Friday 2022 findet am 25. November statt. Behalte einschlägige Elektronikshops schon vorher im Auge, etwa, indem du ihre Newsletter abonnierst. So erfährst du von den besten Angeboten zuerst und kannst oftmals zusätzliche Rabatte durch Gutscheine abgreifen. Der Gebrauchtkauf empfiehlt sich ebenfalls – und zwar bei Profi-Shops mit Garantie und maximaler Auswahl.
Thema:
- News