Sicherheit beim Online Spiel: Darauf sollte man achten!

Die Welt der Videospiele ist mittlerweile enorm gewachsen. Heute wird nicht mehr nur auf der Konsole gezockt, stattdessen verlagern sich die Spiele auf Smartphone und Tablets – und natürlich bleibt der PC weiterhin relevant. Online Games gibt es wie Sand am Meer, dabei haben die Nutzer die Qual der Wahl. Sie können sich zwischen spannenden Online Battles, nervenaufreibenden Casinospielen oder simplen Browsergames entscheiden, die ohne Downloads im Web erlebt werden können. Sobald kostenpflichtige Inhalte genutzt werden, sollten Spieler allerdings vorsichtig mit ihren sensiblen Bankdaten umgehen. Wir verraten, worauf man achten sollte!
Anbieter überprüfen: Erfahrungsberichte helfen
Bevor einem Spielanbieter die erste Zahlung überwiesen wird, sorgt ein kurzer Online-Check für mehr Sicherheit. Dazu kann erstmal einfach nach Erfahrungsberichten gesucht werden. Über die Google-Suche findet man bereits viele Einsichten und Rezensionen, allerdings gibt es auch spezielle Bewertungsportale wie TrustPilot, auf denen Nutzer ihre Erfahrungen teilen. Sollte es sich bei einem Online Spiel um einen Scam halten, so wurde darüber mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits geschrieben. Hat es bei den Zahlungen Probleme gegeben, so findet man dazu ebenfalls meist Informationen.
Wichtig ist allerdings zu wissen, dass nicht alle Reviews aussagekräftig sind. Manche Bewertungsportale erlauben den Anbietern nämlich auch, diese zu kaufen. Solche Erfahrungsberichte lassen sich oftmals leicht erkennen: Sie verwenden übertriebenes Lob, klingen oftmals steif oder besitzen Grammatikfehler. Da die Reviews häufig von Agenturen durch Übersetzungssoftware ins Deutsche übersetzt werden, klingen sie unnatürlich.
Lizenzen im Online Glücksspiel
Besonders vorsichtig sind Nutzer bei der Auswahl eines iGaming-Anbieters. Glücksspiele bringen jede Menge Nervenkitzel auf den Bildschirm, sie benötigen jedoch einen effektiven Spielerschutz und sichere Spielbedingungen, um den Spaß zu garantieren. Aus diesem Grund sind Online Casinos in Europa stark reguliert. Wer einen Anbieter im deutschsprachigen Raum nutzen möchte, sollte dabei immer einen Blick auf die Lizenz der Plattform werfen. Meist findet man die Informationen dazu am unteren Ende der Website. Glücksspiellizenzen können aus verschiedenen Regionen vergeben werden: Oftmals stammen sie aus Malta, Gibraltar oder Isle of Men. Manche Casinos erhalten ihre Lizenz jedoch auch vor Ort: So hat das Online Casino Schweiz bspw. eine heimische Konzession und unterliegt somit den strengen Gesetzgebungen der Schweiz. Für Spieler bedeutet dies ein erhöhtes Maß an Sicherheit.
Sichere Zahlungsmethoden im Netz
Heutzutage gibt es viele verschieden Gründe, um für ein Online Spiel zu bezahlen. Die einen spielen im Online Casino und tätigen dabei Ein- und Auszahlungen, die anderen führen kleine Transaktionen für Skins oder Ausrüstungsgegenstände in einem MMORPG durch. Wichtig ist dabei immer, sichere Zahlungsmethoden zu nutzen. Gute Anbieter stellen eine Vielzahl von Zahlungsmethoden bereit und machen es Spielern damit einfacher, die passende für sich zu finden. Besonders praktisch sind E-Wallets wie PayPal oder Neteller, die keine sensiblen Daten bei einer Transaktion bekanntgeben. Stattdessen wird nur die E-Mail-Adresse bereitgestellt, mit der das E-Wallet verknüpft wurde. Kontodaten bleiben dadurch sicher verwahrt.
Natürlich bedeutet dies nicht, dass eine Kreditkartenzahlung keine Sicherheit bietet. Mit modernen Verschlüsselungstechniken können Transaktionen per VISA oder Mastercard ebenfalls nicht von außen abgefangen werden. Handelt es sich jedoch um einen unseriösen Anbieter, so steigt das Risiko für Zahlende. Eine besonders sichere Alternative dazu bieten außerdem Prepaid-Karten wie die paysafecard. Diese kann einfach an einem Kiosk, im Supermarkt oder an der Tankstelle gekauft und online eingelöst werden. So wird das Zahlungskonto nicht einmal mit der eigenen Bank verknüpft.
Online Gaming verspricht jede Menge Spaß. Dabei sollte jedoch auf einige Details geachtet werden, um die Sicherheit beim Spielen zu garantieren. Bevor sensible Daten – wie etwa Bankdaten – an eine Plattform weitergegeben werden, sollte diese auf ihre Seriosität überprüft werden. Das gilt vor allem für den iGaming-Bereich, in dem Transaktionen für Aus- und Einzahlungen regelmäßig stattfinden. Ein Online Casino benötigt eine offizielle Lizenz, die idealerweise aus einem europäischen Land stammt. Hier sind nämlich strenge Auflagen für das Glücksspiel vorhanden. Bei jeglichen Zahlungen im Netz sollte außerdem auf sichere Zahlungsmethoden geachtet werden. E-Wallets und Prepaid-Karten bieten hier große Vorteile.
Thema:
- News