Skype auf allen Plattformen: Im Gleichschritt Marsch!
In der letzten Woche hat Microsoft eine neue Skype-App für Windows 10 in den Testbetrieb geschickt. Wenn sie offiziell ausgerollt wird, dann steht Skype auf (fast) allen Plattformen auf einer einheitlichen Code-Basis, und welche Vorteile das bringt, kann man schon jetzt erkennen. Skype wird nicht nur auf allen Geräten gleich aussehen, neue Funktionen werden praktisch überall zeitgleich zur Verfügung stehen.
Einen Vorgeschmack erhalten Teilnehmer an der Skype-Preview. Diese wird aktuell mit einer neuen Gelesen-Markierung ausgestattet: In Einzelchats oder in Gruppen mit weniger als 20 Teilnehmern kann man im Chatverlauf erkennen, bis wohin der oder die Gesprächspartner die Nachrichten gelesen haben. Symbolisiert wird das durch das Avatar im Miniaturformat unter der zuletzt gelesenen Nachricht.
Wer nicht möchte, dass ihn andere Nutzer auf diese Weise „überwachen“ können, kann die Gelesen-Markierung in den Privatsphäre-Einstellungen deaktivieren. Wenn der eigene Status auf „Unsichtbar“ gesetzt ist, werden anderen Nutzern ebenfalls keine Lese-Positionen angezeigt.
Die neue Funktion ist gleichzeitig verfügbar in der Skype Preview für iOS, Android, Linux, Mac und Windows. Daran lässt sich ganz gut ablesen, welche Arbeitserleichterung das für die Skype-Entwickler bedeutet. Vordergründig bekommen wir unter Windows schon wieder mal einen neuen Skype-Client, aber die Chancen stehen tatsächlich gut, dass es bei diesem nun auch auf absehbare Zeit bleiben wird.
Nutzer von Windows 10 Mobile gucken dabei leider in die Röhre, die neue Skype App wird hier nicht mehr ausgeliefert und die „alte“ UWP wird keine funktionalen Updates mehr erhalten. Offen ist allerdings nach wie vor die Frage, was mit Skype auf der Xbox passiert.
- Quelle: Skype Insider
Über den Autor
Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!