Am Puls von Microsoft

Skype im Browser nutzen: Safari wird jetzt unterstützt, Firefox muss weiter warten

Skype im Browser nutzen: Safari wird jetzt unterstützt, Firefox muss weiter warten

Die Web-Version von Microsofts Messenger Skype kann jetzt auch mit dem Apple-Browser Safari genutzt werden. Das gilt nicht nur für den Desktop, sondern auch für die mobile Version von Safari. Auf iPad oder iPhone muss man also nicht mehr zwingend die Skype-App installieren.

Damit wird eine weitere Hürde bei der einfachen Nutzung von Skype aus dem Weg geräumt. Seit einiger Zeit kann man ohne Skype-Konto an Besprechungen teilnehmen, durch die bessere Browser-Unterstützung benötigt man in den meisten Fällen nun auch keine App mehr. Für regelmäßige Skype-Nutzer bleibt sie natürlich dennoch erste Wahl.

Nutzer von Mozilla Firefox schauen allerdings weiterhin in die Röhre, es gibt jedoch einen kleinen Hoffnungsschimmer. Auf der Support-Seite, welche die Browser-Kompatibilität von Skype dokumentiert, steht bei Firefox “Noch nicht unterstützt”. Das lässt zumindest hoffen, dass daran noch gearbeitet wird.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige