Skype kommt auf Amazons Echo-Geräte

Microsoft und Amazon erweitern ihre Zusammenarbeit: Künftig wird es möglich sein, Skype-Telefonate über die Echo-Geräte zu führen. Die Ankündigung erfolgte gemeinsam mit der Vorstellung diverser neuer Echo-Geräte, unter anderem dem Echo Show 2, der für Video-Telefonie via Skype natürlich geradezu prädestiniert ist.
Die Umsetzung soll noch in diesem Jahr erfolgen. Bei der letzten großen Kooperation zwischen Microsoft und Amazon hat es etwas länger gedauert, aber sei’s drum – erneut ist das für beide Unternehmen eine sinnvolle Geschichte. Amazon hat zwar eine eigene Telefonie-Lösung, ich möchte aber beinahe darauf wetten, dass sie diese über kurz oder lang zugunsten von Skype aufgeben werden oder sie zumindest nicht mehr so intensiv verfolgen. Microsoft darf sich im Gegenzug über eine aktivere Nutzung von Skype freuen.
Microsoft spricht in einer eigenen Ankündigung vom „nächsten Schritt“ der Zusammenarbeit mit Amazon, und in der Tat hat die Integration von Skype einen gewissen Symbol-Charakter. Wir könnten uns an dieser Stelle natürlich mit der Trauer über den Tod von Cortana aufhalten und uns ärgern, dass die Redmonder nach den Smartphones nun auch den nächsten großen Technik-Boom nur in der Zuschauerrolle erleben, darüber bin ich aber längst hinweg – außerdem wirkte Cortana ja nie wirklich ernst gemeint.
Die Zusammenarbeit mit Amazon wird dazu führen, dass die Nutzer, die eher im Microsoft-Ökosystem unterwegs sind, mit Alexa einen guten Sprachassistenten bekommen. So bleibt zumindest vorerst eine Alternative zur totalen Abhängigkeit von Google erhalten. Leider glaube ich noch immer nicht so richtig daran, dass sich Amazon auf lange Sicht gegen Google behaupten kann, aber warten wir es ab.
Wenn man so will, wird Alexa nun zum Android der Microsoft-Fans. Es gibt keine eigene Plattform von Microsoft, aber immerhin eine, die den besten Zugang zu den Services aus Redmond bietet.
Thema:
- Künstliche Intelligenz
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!