Am Puls von Microsoft

Skype: Microsoft stellt Linux-Version vollständig auf das Snap-Format um

Skype: Microsoft stellt Linux-Version vollständig auf das Snap-Format um

Der Schritt wurde bereits vor mehr als einem Jahr angekündigt, nun hat Microsoft den Schritt auch vollzogen und stellt die Linux-Version von Skype nur noch in dem von Canonical entwickelten Snap-Format zur Verfügung. Solltet ihr den Messenger bisher aus .deb- oder .rpm-Repositories nachinstalliert haben, wurden diese nun geschlossen und etwaige Installationen als veraltet markiert.

Microsoft setzt damit seine heterogene Herangehensweise bei seinen Linux-Versionen fort. Microsoft Edge wird aktuell weiterhin ausschließlich als .deb-Version herausgegeben, während Visual Studio Code neben der Snap-Version weiterhin als .deb- und .rpm-Paket zur Verfügung steht. Ähnlich ist es bei der PowerShell, wo ein universelles Paketformat wie Snap weiterhin fehlt. Das ist also eine Baustelle, wo Microsoft dringend Ordnung reinbringen muss.

Was Skype betrifft, könnt ihr die aktuelle Linux-Version wie immer über die offizielle Website herunterladen.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige