Am Puls von Microsoft

Smartphone-Link: Benachrichtigungen von Android 15 könnten teilweise ausbleiben

Smartphone-Link: Benachrichtigungen von Android 15 könnten teilweise ausbleiben

Smartphone-Link gehört zu den älteren modernen Windows-Apps, die mit Windows 10 bereits eingeführt wurden und immer noch aktiv weiterentwickelt werden. Mit den Benachrichtigungen könnte eine der frühesten Funktionen demnächst allerdings eingeschränkter daher kommen, sofern euer Android-Smartphone bereits auf Android 15 aktualisiert wurde. Hintergrund ist eine Änderung von Google.

Mit der nächsten Android-Generation wird Google das Verhalten bei Benachrichtigungen so ändern, dass sensible Informationen nicht mehr an nicht vertrauenswürdige Dritte gesendet werden können. Das führt dazu, dass Smartphone-Link unter Windows 10 und Windows 11 Benachrichtigungen, die etwa Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung enthalten, nicht mehr anzeigen kann. Betroffen davon sind aber nur Smartphones, die die zusätzlich benötigte Android-App aus dem Google Play Store nachladen mussten.

Kommt das Smartphone mit einer vorinstallierten Integration, wie das schon lange bei vielen Geräten von Samsung der Fall ist, solltet ihr keinen Unterschied bemerken und alle Benachrichtigungen sollten weiterhin normal unter Windows erscheinen.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige