Am Puls von Microsoft

Snapdragon rein, Nummer raus: Microsoft stellt Surface Pro und Surface Laptop vor

Snapdragon rein, Nummer raus: Microsoft stellt Surface Pro und Surface Laptop vor

Wie erwartet, hat Microsoft heute neue Surface-Geräte mit ARM-Prozessoren von Qualcomm vorgestellt. Sie sollen offensichtlich den Beginn einer neuen Zeitrechnung markieren, denn die Nummer hinter den Modellen entfällt. Die neuen Geräte heißen schlicht „Surface Pro“ und „Surface Laptop“.

Surface Laptop

Surface Laptop mit Snapdragon CPU

Das Surface Laptop kommt wieder in zwei Größen: 13,8 und 15 Zoll. Zudem können Käufer aus vier verschiedenen Farben wählen: Schwarz, Platin, Graubeige und Saphirblau.

Genau wie das Surface Laptop Studio verfügt das Surface Laptop jetzt über ein haptisches Touchpad. Wi-Fi 7 ist ebenso an Bord wie HDR und Dolby Vision.

Während man bei der kleineren Version die Wahl zwischen dem Snapdragon X Elite und dem Snapdragon X Plus hat, ist das 15-Zoll-Modell nur mit der Elite-Version zu haben.

Die Akkulaufzeit gibt Microsoft mit „bis zu 20 Stunden“ (13,8 Zoll) bzw. „bis zu 22 Stunden (15 Zoll) an. Hier darf man ganz besonders gespannt sein, inwieweit die neuen ARM-CPUs dieses Versprechen in der Praxis einlösen können.

Die Preise beginnen bei 1.199 € für das 13,8 Zoll Modell mit Snapdragon X Plus, 16 GB RAM und 256 GB SSD. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, die Auslieferung startet ab dem 18. Juni.

Eine dicke Enttäuschung hält das neue Surface Laptop leider auch parat: Es gibt (vorerst?) kein 5G-Modell, alle verfügbaren Varianten haben lediglich Wi-Fi.

Weitere Informationen und Vorbestellung: Surface Laptop 13,8 Zoll oder KI-PC (15 Zoll) w/Snapdragon X Elite kaufen – Siehe Spezifikationen, Anschlüsse, Akkulaufzeit | Microsoft Store

 

Surface Pro

Surface Pro mit ARM Prozessor

Wie zuvor bereits vermutet, kommt die ARM-Version des Surface Pro erstmals mit einem optionalen OLED-Display. Eine weitere interessante Neuerung ist, dass das „Flex Keyboard“ – so der neue Name für die Tastatur – auch im abgedockten Zustand verwendet werden kann.

Erhältlich ist das Surface Pro genau wie das Surface Laptop in den Farben Schwarz, Platin, Graubeige und Saphirblau.

Auf integrierten Mobilfunk muss man ebenfalls verzichten, immerhin gibt es aber eine Vorankündigung: 5G-Versionen sollen im Laufe des Jahres 2024 erscheinen.

Die Angabe zur Akkulaufzeit fällt mit 14 Stunden sehr konservativ aus.

Ab 1.199 € (ohne Tastatur und Stift) bekommt man ein Surface Pro mit Snapdragon X Plus, LCD-Display, 16 GB RAM und 256 GB SSD. Wer ein OLED-Display haben möchte, muss dafür mindestens 1.799 Euro hinblättern, bekommt dafür neben 16 GB RAM aber auch eine 512 GB große SSD und den Snapdragon X Elite. Genau wie das Surface Laptop kommt das Surface Pro am 18. Juni auf den Markt.

Weitere Informationen und Vorbestellung: Surface Pro 2-in-1 KI Laptop w/Snapdragon X Elite kaufen – Preis und Stellen Sie Ihren PC zusammen | Microsoft Store

Für das Flex Keyboard inklusive Surface Slim Pen ruft Microsoft – Achtung, kein Witz – völlig verrückte 529,99 € auf.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige