Am Puls von Microsoft

Snapdragon X enthüllt: ARM-PCs ab 600 Dollar mit lokalen KI-Funktionen

Snapdragon X enthüllt: ARM-PCs ab 600 Dollar mit lokalen KI-Funktionen

Mit dem neuen Snapdragon X Chip möchte Qualcomm den Weg für besonders preisgünstige ARM-Computer ebnen, die dennoch über die volle Leistungsfähigkeit für lokale KI-Anwendungen verfügen. Auf der CES in Las Vegas wurde das neueste Modell enthüllt.

Der Snapdragon X ergänzt die bereits verfügbaren Modelle Snapdragon X Plus und Snapdragon X Elite, der fehlende Zusatz markiert also das Einstiegsmodell. Qualcomm verspricht Geräte ab 600 Dollar, die gleichzeitig die leistungsfähigsten in ihrer Preisklasse sein sollen und die x86-Konkurrenz sowohl bei der Performance als auch der Effizienz hinter sich lassen.

Der Snapdragon X verfügt über acht Kerne mit einem Takt von bis zu 3.0 Ghz. Zum Vergleich: Die kleinste Version des Snapdragon X Plus verfügt ebenfalls über acht Kerne, taktet aber mit maximal 3.4 Ghz. Die Grafikleistung entspricht mit 1,7 TFLOPS der bisherigen Einstiegsvariante, damit können bis zu drei 4k-Displays angesteuert werden.

Bemerkenswert ist, dass auch der Snapdragon X mit 45 TOPS über die volle NPU-Leistung verfügt, in diesem Bereich macht Qualcomm bei allen Chips der Snapdragon X-Serie keine Kompromisse.

Snapdragon X Onepager

Erste Geräte mit dem Snapdragon X sollen noch im Januar vorgestellt werden, unter anderem arbeiten acer, Asus, Dell, HP und Lenovo an entsprechenden Geräten. Lenovo hat mit dem ThinkCentre neo 50q QC bereits einen Mini-PC mit der neuen Einstiegsvariante vorgestellt.

Insgesamt arbeiten die Hardware-Partner laut Qualcomm derzeit an über 60 neuen ARM-Geräten, über 100 weitere sollen bis 2026 folgen.

 

Disclaimer: Die Informationen in diesem Beitrag haben wir von Qualcomm vorab unter Embargo erhalten.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige