Snapdragon X: Qualcomm mit Marktanteil zufrieden – Lizenzstreit mit ARM endgültig beigelegt

Qualcomm kann nicht nur solide Geschäftszahlen vorlegen und einen Rekordumsatz vermelden, sondern hat auch gute Nachrichten für die PC-Branche: Die Lizenzstreitigkeiten mit ARM bezüglich der Snapdragon X Prozessoren sind endgültig beigelegt. Mit den Verkaufszahlen zeigt sich Qualcomm zufrieden.
Man sei nach wie vor in einer „frühen Phase“ des Zeitalters der Copilot+ PCs, dennoch liege der Zuspruch der Kunden über den Erwartungen. Laut Qualcomm-CEO Cristiano Amon war im Dezember mehr als jedes zehnte in den USA verkaufte Laptop in der Preisklasse über 800 Dollar mit einem Snapdragon X Chip ausgestattet.
Man liege, was den Marktanteil angeht, voll im Plan, auch das Ökosystem der nativen Apps für Windows on ARM entwickle sich prächtig.
Aktuell arbeiten große OEMs wie Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo und Microsoft an rund 80 neuen Geräten, die mit einem Snapdragon X ausgestattet sind. Mit dem kürzlich angekündigten, neuen Einsteigermodell will Qualcomm dann auch in den unteren Preisregionen zum Angriff blasen.
Der Lizenzstreit mit ARM wird diesen Bemühungen nicht mehr im Wege stehen. Beide Unternehmen hatten sich vor Gericht getroffen, weil ARM die Überzeugung vertrat, dass die an Nuvia vergebenen Lizenzen mit dem Verkauf des Unternehmens an Qualcomm erloschen sind. Die CPU-Designs von Nuvia waren die Grundlage für die Entwicklung der Snapdragon X Plattform.
Im Rahmen dieses Streits spuckten beide Unternehmen große Töne und drohten sich gegenseitig. Unter anderem kündigte ARM an, die Lizenzverträge mit Qualcomm bezüglich seiner Referenzdesigns komplett aufzukündigen. Das war freilich nur Kanonendonner, ARM hätte sich damit selbst massiv geschadet. Vor Gericht hatte Qualcomm im Dezember vollumfänglich gesiegt, daraufhin hat ARM das Kriegsbeil jetzt endgültig begraben und will auch nicht mehr an den bestehenden Lizenzvereinbarungen rütteln.
Thema:
- News
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!