Steam Karte: Der einfache Weg, Spiele und DLCs zu kaufen

Als echte Windows-Liebhaber zockt ihr natürlich traditionell am PC und nicht an der Konsole. Steam ist eure Plattform, um die neuesten Blockbuster und richtig spannende Indies zu zocken. Einige wenige Titel sind kostenlos, die meisten kauft ihr und ladet sie dann direkt auf die Festplatte eures Rechners runter. Steam bietet euch verschiedene Zahlungsmethoden an, die (fast) alle eines gemeinsam haben: Ihr müsst eure Zahlungsdaten angeben. Wenn ihr das nicht wollt, habt ihr mit der Steam Karte eine Alternative.
Was ist eine Steam Karte und wie funktioniert sie?
Die Steam Karte ist eine Prepaid-Karte, die euch ermöglicht, euer Steam-Guthaben aufzuladen, ohne sensible Zahlungsdaten preiszugeben. Ihr könnt sie in verschiedenen Wertstufen kaufen, typischerweise zwischen 10 und 100 Euro, und sie funktioniert ähnlich wie eine Geschenkkarte.
Auf der Karte findet ihr einen Code, den ihr einfach in eurem Steam-Konto einlöst. Geht dazu auf „Steam-Guthaben aufladen“, gebt den Code ein – und schon könnt ihr nach Herzenslust shoppen. Keine Kreditkarteninformationen, keine Bankdaten, keine Sorgen. Mittlerweile gibt es die Karten sogar digital. Ihr erhaltet dann direkt per Mail euren Code und könnt direkt weiterzocken.
Besonders praktisch: Ihr könnt den Betrag schrittweise ausgeben. Das bedeutet, dass ihr nicht alles auf einmal verbraten müsst, sondern euer Guthaben für Spiele, DLCs oder sogar In-Game-Items nutzen könnt, solange der Restbetrag reicht.
Was kann ich mit einer Steam Karte alles kaufen?
Kurz gesagt: alles, was Steam zu bieten hat. Die Steam Karte ist eure Eintrittskarte in eine riesige Welt voller Spiele, Erweiterungen und mehr. Hier ein kleiner Überblick:
- Spiele: Von AAA-Titeln wie Elden Ring bis hin zu Indie-Perlen wie Hollow Knight – die Auswahl ist riesig.
- DLCs und Add-ons: Egal ob neue Story-Erweiterungen, zusätzliche Karten oder kosmetische Inhalte – DLCs machen euer Lieblingsspiel noch spannender.
- In-Game-Items: Viele Spiele auf Steam bieten Skins, Waffen oder andere digitale Güter, die ihr mit eurem Guthaben kaufen könnt.
Das Beste: Ihr habt volle Kontrolle über eure Ausgaben. Sobald das Guthaben aufgebraucht ist, könnt ihr nicht mehr weiterkaufen – perfekt, wenn ihr euer Budget im Auge behalten wollt.
Die Steam Karte nicht nur für euch, sondern auch als Geschenke für Freunde
Die Steam Karte ist nicht nur eine praktische Option für euch selbst, sondern auch ein nettes Geschenk für Freunde und Familie. Gerade wenn ihr nicht genau wisst, welche Spiele jemand gerne zockt, ist die Karte die perfekte Lösung.
Warum? Mit der Steam Karte hat der Beschenkte die freie Wahl. Statt riskant ein Spiel zu kaufen, das vielleicht nicht gefällt, schenkt ihr die Möglichkeit, aus Tausenden von Titeln selbst auszuwählen.
Ihr könnt die Karte ganz klassisch in einem Laden kaufen oder direkt online erwerben – oft sogar mit der Möglichkeit, den Code per E-Mail zu verschicken. Ideal für Last-Minute-Geschenke oder Freunde, die am anderen Ende der Welt leben.
Auch für Jugendliche ist die Karte eine gute Option, um das eigene Spieleguthaben zu verwalten. Minderjährige haben meist noch keine Kreditkarte und somit auch keine Chance, ihr Konto aufzuladen. Dank Guthabenkarte funktioniert es. In manchen Familien wird ein Teil des Taschengeldes einfach ganz praktisch per Steam-Guthaben ausgezahlt.
Bildquelle: Pixabay
Thema:
- News