Surface Duo: Akku bläht sich bereits nach wenigen Ladezyklen auf – Update

Das Surface Duo ist bekanntlich bislang nur in den USA erhältlich. Als Microsoft-Enthusiast habe ich mich darüber zunächst geärgert, allerdings nicht lange. Schnell kam ich zu der Erkenntnis, dass es sogar besser ist, wenn wir die Entwicklung des ersten Android Smartph…Verzeihung, Dual Screen Geräts von Microsoft aus sicherer Entfernung beobachten können. Dabei dachte ich allerdings in erster Linie an die noch potenziell unausgereifte und noch nicht angepasste Software, was für ein Gerät der ersten Generation völlig normal und somit keine Katastrophe wäre.
Einigermaßen erstaunt war ich allerdings, als ich Berichte las, wonach das Gehäuse des Surface Duo sehr schnell gelbliche Verfärbungen zeigt und es im Bereich des USB-C Anschlusses eine Sollbruchstelle haben soll. Bei unserem Leser Peter, der das Surface Duo importiert und ein Review für uns geschrieben hat, ist diesbezüglich noch alles in Ordnung. Bei unserem zweiten Lesertester Sebastian sieht es leider anders aus. Bei ihm sind die gelblichen Verfärbungen an den Kunststoffelementen des Gehäuses ebenfalls schon zu sehen, allerdings nicht intensiv genug, als dass er sie mit der Kamera hätte einfangen können.
Bei Sebastian kommt aber leider ein weiteres Problem hinzu: Nach ungefähr zehn Ladevorgängen beginnt sich der Akku des Surface Duo bereits aufzublähen. Der Effekt ist noch nicht sehr stark, aber durchaus sichtbar, wenn man das Gerät von beiden Seiten betrachtet: Während die Kanten der beiden Hälfte auf der einen Seite noch exakt parallel zueinander verlaufen, bildet sich auf der anderen Seite ein kleiner Spalt.
Sich aufblähende Akkus sind bei den Surface-Geräten leider kein neues Phänomen, schon das Surface Book und das Surface Pro hatten in der Vergangenheit öfter damit zu kämpfen. Zur Relativierung muss man an dieser Stelle erwähnen, dass die importierten Geräte nicht mit dem originalen USA-Netzteil geladen werden können, aber damit sollte eine intelligente Ladeelektronik umzugehen wissen.
Ein weiteres Problem, von dem Sebastian inzwischen geplagt ist: Sporadisch schaltet sich das Surface Duo einfach ab. Das passiert mittlerweile täglich, weshalb das Gerät nun an Microsoft eingesendet wird.
Alles in allem scheint das Surface Duo ein rundum typisches First-Generation-Device zu sein. Unerklärlich ist allerdings, dass derartige Hardware-Mängel nicht früher aufgefallen sind, die Testphase war ja lang genug.
Update vom 21. Oktober: Unser Artikel war zwar der erste zu dem Thema, aber eben ein Einzelfallbericht. Es scheint allerdings noch mehr Betroffene zu geben. Auf Reddit hat sich jemand mit dem gleichen Problem gemeldet, ein anderer Nutzer hat es auf YouTube dokumentiert (via MSPU)
Thema:
- Hardware
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!