Surface Laptop 3: Gerissene Displays werden kostenlos repariert

Im Februar tauchten Berichte über einen möglichen Serienfehler beim Surface Laptop 3 auf: Einige Nutzer meldeten sich und berichteten von Haarrissen im Display, die von selbst aufgetreten seien. Bei solchen Schäden ist das ja immer so eine Sache, grundsätzlich steht immer der Verdacht im Raum, jemand möchte sich mit einer schönen Geschichte eine kostenlose Reparatur erschleichen. In Summe waren es aber zu viele Meldungen, als dass man etwas in dieser Art hätte vermuten können. Microsoft meldete sich dann auch zu Wort und versprach, der Sache auf den Grund zu gehen.
In den meisten Fällen verliefen die Risse vom unteren Bildschirmrand aus und waren unterschiedlich lang. Teilweise waren sie sogar derart fein, dass sie manchen Kunden erst auffielen, nachdem sie davon gehört hatten und ihr Surface Laptop 3 daraufhin ganz genau untersuchten.
Inzwischen hat Microsoft die Untersuchung abgeschlossen und bietet allen betroffenen Kunden eine kostenlose Reparatur an. Wie man auf der Supportseite nachlesen kann, wurden kleine Fremdkörper, die offenbar bei der Produktion zwischen das Display und die Glasabdeckung gelangt sind, als Ursache identifiziert.
Wer also ein Surface Laptop 3 hat, dessen Display auf die beschriebene Weise gerissen ist, der sollte sich umgehend mit dem Kundendienst in Verbindung setzen und die Reparatur bzw. den Austausch beauftragen.
Auf zwei Dinge möchte ich betroffene Kunden hinweisen: Euer Gerät wird ausgetauscht und nicht repariert, ihr erhaltet also das eingeschickte Gerät nicht zurück, darum unbedingt vorher alle wichtigen Daten sichern. Habt außerdem den obigen Link griffbereit, wenn ihr den Service kontaktiert, erfahrungsgemäß gibt es bei den Leuten an der Hotline ein starkes Kompetenzgefälle.
Artikel im Forum diskutieren (3)Quelle: ZDNet