Am Puls von Microsoft

Surface Laptop Studio 2: Doppelt so stark wie der Vorgänger und mit KI-Chip – Update

Surface Laptop Studio 2: Doppelt so stark wie der Vorgänger und mit KI-Chip - Update

Erwartungsgemäß hat Microsoft bei der heutigen Pressekonferenz in New York die zweite Generation des Surface Laptop Studio vorgestellt. Das Gerät ist äußerlich weitgehend unverändert, aber es gibt aktualisierte CPUs und Grafik-Chips, mehr Anschlüsse und mehr Arbeitsspeicher. Außerdem hat Microsoft einen KI-Chip von Intel integriert.

Die bisherige Basisversion mit Intel Core i5 Prozessor gibt es beim Surface Laptop Studio 2 nicht mehr, dadurch steigt der Einstiegspreis auf über 2.000 Euro. Das Einstiegsmodell kostet jetzt 2.239 Euro, die Preise gehen hoch bis 4.159 Euro in der Maximalkonfiguration.

Bei den CPUs setzt Microsoft jetzt auf die Intel Core i7 der 13. Generation. Diese sind noch aktuell, in wenigen Wochen wird Intel aber die 14. Generation an den Start stellen und dann wird das Surface Laptop Studio “eine Generation hinterher” sein, wie das bei praktisch allen Surface-Modellen schon fast Tradition ist. Inwieweit das eine praktische Relevanz hat, ist diskussionswürdig, bei einem derart hochpreisigen Gerät ist das aber auch eine Image-Frage.

Sei’s drum, laut Microsoft ist es dennoch das “stärkste Surface, dass wir je gebaut haben”. Die Performance soll die des Vorgängers um das Zweifache übertreffen, so will man das zumindest gemessen haben. Erstmals kommt auch eine Neural Processing Unit von Intel zum Einsatz, die KI-Funktionen lokal auf dem Gerät abwickelt. Es handelt sich hierbei um den Intel Gen3 Movidius 3700VC VPU AI Accelerator.

Außerdem hat Microsoft ein adaptives Touchpad integriert, welches die Barrierefreiheit deutlich verbessern soll. Das zur Verfügung gestellte Pressematerial gibt dazu allerdings noch nicht viel her, sobald es mehr Informationen gibt, werden diese hier ergänzt oder in einem eigenen Beitrag thematisiert.

Update: Das Surface Laptop Studio 2 kann ab sofort im Microsoft Store vorbestellt werden, die Auslieferung startet am 3. Oktober. Zudem wurden in den Spezifikationen die NPU und Voice Clarity hinzugefügt sowie die 2 TB SSD-Option entfernt, diese wird in Deutschland nicht angeboten.

Technische Daten des Surface Laptop Studio 2

Display 14,4 Zoll PixelSense Display
2.400 x 1.600 Pixel
120 Hz
Seitenverhältnis 3:2
10-Punkt-Multitouch
Dolby Vision IQ
CPU Intel Core i7-13700H (Consumer)
Intel Core i7-13800H (Business)
Intel Gen3 Movidius 3700VC VPU AI Accelerator
NPU Intel Gen3 Movidius 3700VC VPU AI Accelerator
Grafik Intel Iris Xe Grafik
Nvidia GeForce RTX 4050
Nvidia GeForce RTX 4060
Nvidia RTX 2000 Ada
RAM 16/32/64 GB DDR5
Speicher 512 GB/1 TB (austauschbar)
Anschlüsse 1x USB-A
2xUSB-C/Thunderbolt 4
Surface Connect
3,5mm Klinke
MicroSDXC Kartenleser
Audio Quad Omnisonic-Lautsprecher mit Dolby Atmos
2 Fernfeld-Studiomikrofone mit Voice Clarity
Drahtlos Wi-Fi 6E
Bluetooth 5.3
Webcam 1080p Frontkamera mit Windows Studio Effects
(Auto Framing, Gesichtsverfolgung, virtueller Augenkontakt)
Sicherheit TPM 2.0
Windows Hello per Gesichtserkennung
Akku 58 Wh
Betriebssystem Windows 11 Home oder Pro
Maße 323 x 230 × 22 mm
Gewicht ca 1,9 kg
Preis (UVP) 2.239 bis 4.159 Euro

 

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige