Surface Studio 3 zeigt sich auf einem Foto der FCC
Bevor ein neues Gerät in den Verkauf gehen darf, muss es in den USA von der Federal Communications Commission, kurz FCC, zertifiziert werden. Das ist kürzlich beim kommenden Surface Studio 3 passiert. In seinem Bericht hat die FCC dabei – offenbar aus Versehen – ein Foto des Produkts veröffentlicht.
Wie regelmäßige Leser wissen, habe ich ein ambivalentes Verhältnis zu Leaks. Eigentlich mag ich sie generell nicht, weil ich es immer schade finde, wenn bei der Vorstellung eines neuen Produkts die Überraschung verdorben wird. Andererseits kommt man manchmal eben einfach nicht dran vorbei.
In diesem Fall fiel die Entscheidung, ob ich das Thema aufgreife oder nicht, allerdings leicht. Denn wie Sie sehen, sehen Sie nichts:
Wer schon einmal ein Surface Studio 1 oder Surface Studio 2 gesehen hat, der weiß mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits, wie das Surface Studio 3 aussieht, sofern es sich auf dem Bild nicht um einen Prototyp im unfertigen Design gehandelt hat.
Das Dokument der FCC (via WindowsCentral), das inzwischen mit einer Zugriffssperre versehen wurde, beschreibt das abgebildete Gerät als „Modell 2028“. Die Modellnummer des Surface Studio 2 lautete 1707, es handelt sich also in jedem Fall um ein neues Gerät. Mit Blick auf das Laptop links im Bild und dessen veraltetes Betriebssystem könnte man höchstens noch vermuten, dass es sich um ein altes Foto handelt.
Wäre es kein behördliches Dokument, dann wäre es vielleicht denkbar, dass Microsoft die neugierigen Leute mit diesem Foto trollt, um dann beim Surface Event am 12. Oktober eine Überraschung aus dem Hut zu zaubern. So aber ist es leider die wahrscheinlichste Variante, dass wir einmal mehr ein neues Surface sehen werden, das so aussieht wie das davor und das davor, während die „Innereien“ auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Thema:
- Hardware
Über den Autor
Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!