SwiftKey: Microsofts Tastatur erhält KI-Sticker, Kamera-Effekte und Grammatik-Helfer

Microsofts mobile SwiftKey-Tastatur für Android und iOS wird in Kürze mit verschiedenen KI-Funktionen aufgewertet. Dazu gehören Sticker, Kamera-Effekte, eine Schreibhilfe sowie ein auf DALL-E 3 basierender Bildgenerator.
Auf seinem KI-Event mit Surface-Dessert in der vergangenen Woche hatte Microsoft angekündigt, restlos alle hauseigenen Apps mit Funktionen zu infiltrieren, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. In einem Beitrag auf dem Bing Blog geht man ins Detail, was das für SwiftKey bedeutet.
Mit Unterstützung des Bing Image Creator lassen sich personalisierte Sticker erstellen, die etwa eigene Fotos als Vorlage verwenden können. Diese Sticker können dann überall verwendet werden, zum Beispiel in WhatsApp.
Ja, das ist wieder solch ein Feature, wo alle sagen “nutzlose Spielerei, das braucht kein Mensch”. Und dann guckst Du in Deine Chats und wirst eines Besseren belehrt.
Und damit gleich zum nächsten Feature, den Kamera-Linsen. Über 250 Werkzeuge und Vorlagen wird es geben, mit denen man innerhalb von SwiftKey Fotos, Videos und GIFs mit lustigen Effekten basteln kann.
Ferner wird es einen neuen Editor in SwiftKey geben, der bei Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion unterstützt sowie Vorschläge für die Umformulierung von Sätzen machen kann.
Wann diese Funktionen eingebaut werden, wird nicht näher erläutert, es soll aber wohl schon bald passieren. Der Bing Image Creator ist bereits in SwiftKey enthalten, und sobald dieser an DALL-E 3 angebunden wurde, wird diese Funktion auch in SwiftKey zur Verfügung stehen.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!