Am Puls von Microsoft

SyncFusion meets .NET MAUI – ein Gewinn für alle

SyncFusion meets .NET MAUI - ein Gewinn für alle

Die Community und das Ökosystem rund um Microsoft’s .NET MAUI hat einen weiteren großen Mitstreiter an Bord: SyncFusion. Das seit Jahrzehnten für kommerzielle Oberflächenkomponentenpakete – nicht nur beim .NET-Framework – bekannte Unternehmen aus den Vereinigten Staaten veröffentlicht ein auf .NET MAUI zugeschnittenes UI-Toolkit. Dies ist im Gegensatz zu den kostenpflichtigen Produkten als offenes und kostenfreie Projekt auf GitHub verfügbar.

Solch Meldungen sind für das mitunter geschundene .NET MAUI, dem de facto-Nachfolger von Xamarin, überlebenswichtig. Denn es zeigt auf, dass Firmen außerhalb von Microsoft in MAUI investieren und darin auch im gewinnorientierten Denken eine Zukunft sehen.

Komplexe Komponenten leicht gemacht

Für SyncFusion typisch, sind vor allem komplexe Graph-Komponenten im Toolkit enthalten, welche sonst nur mit großen Mühen selbst zu erstellen wären. Zusätzlich beinhaltet das Kit auch ein Textfeld, was die von Endnutzern bekannten Funktionen wie Title, Validation und Co. enthält, welche jedoch die native Implementierung seitens iOS oder Android auch im Jahr 2024 nicht von Haus aus bereitstellen.

Eine komplette Übersicht der fast ein Dutzend Komponenten findet ihr im entsprechenden Artikel von SyncFusion. Es bleibt zu sehen, wie nachhaltig diese Investition von SyncFusion ist und sich das Toolkit in Zukunft weiterentwickeln wird.

.NET 9 und neue Vorlagen

Laut dem offiziellen Microsoft Blogpost von David Ortinau wird die Kooperation mit SyncFusion und weiteren großen Toolkits aus dem .NET-Ökosystem wie dem „.NET MAUI Community Toolkit“ mehr als nur das einfache und wie gewohnte einbinden über NuGet beinhalten. Mit der noch in diesem Jahr anstehenden Veröffentlichung von .NET 9 soll auch eine entsprechende Projektvorlage direkt angeboten werden, um beispielsweise in Visual Studio mit nur wenigen Klicks ein neues .NET MAUI-Projekt mit den entsprechenden Abhängigkeiten automatisch zu erstellen.

Über den Autor

Tobias Scholze

Tobias Scholze

Bayrischer Open Source- und Community-Enthusiast, Verfechter des neuen Microsoft und Wandler zwischen den Betriebssystemwelten. #communityrocks Von Herzen ein Nerd mit der festen Überzeugung, dass man gemeinsam und durch den Einsatz von moderner IT die Welt für jeden ein Stückchen besser machen kann.

Anzeige