Thunderbird ESR: Neue Version 128.0 mit zahlreichen Verbesserungen ist erschienen

Derzeit ist das neue Release-Modell mit schnelleren Funktionsupdates noch ein paar Monate entfernt, aber das alljährliche großes Featureupdate von Thunderbird haben die Entwickler mit Version 128.0 nun zum Download freigegeben. Die neue Version, die den ersten offiziellen ESR-Zyklus für den Mailclient erläutet, wird zunächst als direkter Download bereitgestellt. Ein automatisches Update von Thunderbird 115.0 aus erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Thunderbird 128.0 bringt vor allem im optischen und kryptografischen Bereich einige Verbesserungen mit. Die Entwickler schwenken unter Windows nun auch auf die nativen Benachrichtigungen um und führen spezifische Akzentfarben je nach Betriebssystem ein. Zudem wurde das Adressbuch auf das neue Kartendesign aktualisiert. Im Bereich der Mailverschlüsselung wurde die ECDH-Verschlüsselung und -entschlüsselung für S/MIME-Nachrichten nun aktiviert.
Einige Verbesserungen gab es zudem bei der Verwendung von OpenPGP. Der Signaturschlüssel einer verschachtelten Nachricht ist nun einsehbar und der OpenPGP Key Manager kann jetzt Sperranweisungen für jeden geheimen Schlüssel erstellen. Die Änderung des Ablaufs von OpenPGP-Schlüsseln mit einer komplexen Struktur wird jetzt ebenfalls unterstützt. Weitere kleine Verbesserungen, die unter anderem den Umgang mit iCloud betreffen, runden das Update ab.
Nähere Informationen könnt ihr den aktuellen Release Notes entnehmen. Zu beachten sind außerdem die höheren Systemanforderungen, denn ähnlich wie Firefox ESR 128.0 setzt auch Thunderbird 128.0 nun mindestens Windows 10 voraus.
Thema:
- Software
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.