Am Puls von Microsoft

Tür zu! Microsoft Teams kann Zuspätkommer künftig von Meetings aussperren

Tür zu! Microsoft Teams kann Zuspätkommer künftig von Meetings aussperren

Als ich meine berufliche Laufbahn begann, da galt Pünktlichkeit als absolute Tugend. Wer zu einer Besprechung auch nur eine Minute zu spät kam, musste sich strafende Blicke der Kollegen gefallen lassen. Im Lauf der Jahre änderte sich die Kultur allerdings. Dann galt: Wer pünktlich oder gar zu früh zu einem Termin erscheint, hat wohl nicht genug zu tun. Mir gefiel die alte Lösung besser, aber vielleicht bin ja auch nur altmodisch.

Wie dem auch sei – seit Meetings mehr und mehr digital stattfinden, ist die Disziplin wieder gefühlt besser geworden, gleichzeitig nervt es umso mehr, wenn plötzlich jemand „Hallo, ich bin jetzt auch da, Entschuldigung!“ ins Mikro trötet, wenn man eigentlich schon mit der Besprechung begonnen hat.

In Microsoft Teams wird man sich dagegen bald schützen können. Ein neuer Eintrag in der Roadmap verrät, dass für Mai die Einführung einer Funktion mit dem Titel „Lock a meeting from additional joins“ im Desktop-Client geplant ist.

Wie es der Name schon sagt, kann der Organisator damit gewissermaßen die Tür abschließen und ein Meeting sperren. Neue Teilnehmer können dann nicht mehr beitreten. Wer es dennoch versucht, erhält die Meldung, dass dieses Meeting nun „verriegelt“ ist.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige