Am Puls von Microsoft

Unsterblicher Internet Explorer: Microsoft wird bestehende Verknüpfungen nun doch nicht löschen

Unsterblicher Internet Explorer: Microsoft wird bestehende Verknüpfungen nun doch nicht löschen

Gefühlt hat Microsoft den Internet Explorer schon mindestens einhundertmal beerdigt. In der Praxis wird das Browser-Urgestein insbesondere in Firmen immer noch genutzt. Das ist auch der Grund, warum Microsoft die Pläne für die endgültige Beseitigung der Altlast noch einmal anpassen muss.

Im Juni 2022 hat Microsoft die Unterstützung für den Internet Explorer 11 offiziell beendet, im Februar folgte die Deaktivierung inklusive Umleitung auf Microsoft Edge. Mit dem Patchday im Juni 2023 sollten alle verbliebenen Verweise auf den Internet Explorer – beispielsweise in der Taskleiste oder im Startmenü – per Windows Update gelöscht werden (Details zum Nachlesen hier: Der Internet Explorer 11 wird im Februar 2023 automatisch deaktiviert).

Über das Microsoft 365 Admin Center (Message ID MC557110) wird nun allerdings mitgeteilt, dass dieser Plan nicht in die Tat umgesetzt wird:

Nachricht über die Nicht-Löschung von existierenden Verweisen auf den Internet Explorer

Bestehende Verknüpfungen auf den Internet Explorer bleiben also erhalten. Firmen-Admins können die restlose Entfernung allerdings mit der “Disable IE”-Richtlinie selbst umsetzen. Wobei es nach wie vor keine Entfernung ist, sondern ein Ausblenden. Die Komponenten des IE werden für immer ein Teil von Windows bleiben müssen.

Grund für den Rückzieher waren laut Microsoft Rückmeldungen von Kunden. Es gibt eben nach wie vor verschiedene Szenarien, wo der Internet Explorer unverzichtbar ist. Wenn irgendwo in einer Fabrik eine alte Anlage steht, deren Webinterface nur mit dem IE funktioniert, dann wird man die nicht ersetzen, nur um einen neueren Browser zu verwenden, das wäre wirtschaftlicher Unsinn.

Ich schrieb es schon in einer der letzten Meldungen dazu: Microsoft wird den Internet Explorer bis in alle Windows-Ewigkeit mitschleppen müssen, die werden ihn niemals los.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige